Also es ist so: Ich würde im nächsten Monat gern den Mount Everest besteigen, ich denk, das wäre eine gute Aktion, und so ein Bild vom Gipfel würde sich prächtig auf meinem Instagram-Account machen. An meinem Geburtstag lasse ich mich nicht lumpen und plane für meine Freunde zu kochen, ein fünf-Gänge-Menü, das Tim Mälzer grün vor Neid werden lässt. Und danach ist auch schon bald Sommer, da wird’s Zeit für die ganzen Sportwettbewerbe, bei denen ich gern in verschiedensten Disziplinen antreten und Medaillen abräumen würde. In den Ferien wäre mal ein bisschen was besonderes und ausgefallenes ganz schön, mit dem Fahrrad zum Nordkap oder so. Toll, oder?Nun wird natürlich jeder sagen, tolle Pläne, aber kannst du das überhaupt umsetzen? Hört sich ganz schön verwegen an, das packst du doch gar nicht! Und dann müsste ich zugeben, dass ich wahrscheinlich noch nicht mal den Feldberg im Schwarzwald hoch komm, beim Kochen das Wasser anbrennen lassen würde, wenn das ginge, und die meiste Zeit im Fitnessstudio in der Sauna verbringe. Also aus all diesen tollen Plänen wird nix werden, leider leider. Ist ja auch jedem klar, der mich halbwegs kennt.
Nur frage ich mich aber, warum kommen manche Tätowierer mit ähnlich absurden Ankündigungen durch, die kein Mensch anzweifelt oder hinterfragt? Was ich konkret meine; die Wanna-dos, die einige Tätowierer großspurig anbieten sind zwar das, was sie gerne stechen würden – aber eben leider oft nicht das, was sie tatsächlich stechen können. Aber da kommt kaum mal jemand auf die Idee, abzugleichen, ob die Porträts, die Black and Grey-Kompositionen oder Watercolour-Designs, die ein Tätowierer auf seinen Seiten oder auf Conventions als Wunschmotive präsentiert, die er gern mal stechen würde, auch dem Level entsprechen, auf dem er tatsächlich tätowieren kann. Klar, sehr oft ist das der Fall – aber sehr oft eben auch nicht.
Wie bekommt man’s raus? Ganz einfach: Nicht die Wanna-dos geben Auskunft darüber, wie gut ein Tätowierer sticht, sondern die Fotos seiner tatsächlichen Arbeiten. Im Sport bekomme ich ja die Medaille auch nicht dann, wenn ich die hundert Meter unter 10 Sekunden laufen möchte, sondern dann, wenn ich das wirklich schaffe. Und wenn man sich anschaut, was manche gerne tätowieren würden und was sie aber tatsächlich tätowieren, dann sieht man bei einigen relativ schnell, dass sie ihre technischen Fähigkeiten gehörig überschätzen und vielleicht erst mal noch ein paar Jahre Sternchen und Unendlichkeitsschleifen tätowieren sollten.Es ist natürlich nicht verkehrt, sich ehrgeizige Ziele zu stecken, aber man sollte schon auch abschätzen, was passiert, wenn's schief geht. Wenn ich mein fünf-Gänge-Menü in den Sand setze, muss ich meinen Geburtstagsgästen halt Pizza bestellen, das kann ich schon verkraften. Aber wenn ein Tätowierer ein Wanna-do verkackt, weil er es technisch einfach nicht drauf hat, dann zahlt der Kunde eben den Preis für dessen übersteigerte Selbsteinschätzung.Meine Selbsteinschätzung ist glaube ich ganz in Ordnung, darum probier ich gar nicht erst, einen auf Jamie Oliver oder Gordon Ramsay zu machen, was mir meine Freunde sicher danken. Aber da einige Tätowierer ganz offenbar Defizite darin aufweisen, ihren Anspruch und ihr wahres Können objektiv miteinander abzugleichen, bleibt euch als Kunden nur eins: selber nachschauen, ob der auch wirklich abliefern kann, was er anbietet!
(Text: Dirk-Boris Rödel/ Grafik: Jonas Bachmann)
Also es ist so: Ich würde im nächsten Monat gern den Mount Everest besteigen, ich denk, das wäre eine gute Aktion, und so ein Bild vom Gipfel würde sich prächtig auf meinem Instagram-Account machen. An meinem Geburtstag lasse ich mich nicht lumpen und plane für meine Freunde zu kochen, ein fünf-Gänge-Menü, das Tim Mälzer grün vor Neid werden lässt. Und danach ist auch schon bald Sommer, da wird’s Zeit für die ganzen Sportwettbewerbe, bei denen ich gern in verschiedensten Disziplinen antreten und Medaillen abräumen würde. In den Ferien wäre mal ein bisschen was besonderes und ausgefallenes ganz schön, mit dem Fahrrad zum Nordkap oder so. Toll, oder?Nun wird natürlich jeder sagen, tolle Pläne, aber kannst du das überhaupt umsetzen? Hört sich ganz schön verwegen an, das packst du doch gar nicht! Und dann müsste ich zugeben, dass ich wahrscheinlich noch nicht mal den Feldberg im Schwarzwald hoch komm, beim Kochen das Wasser anbrennen lassen würde, wenn das ginge, und die meiste Zeit im Fitnessstudio in der Sauna verbringe. Also aus all diesen tollen Plänen wird nix werden, leider leider. Ist ja auch jedem klar, der mich halbwegs kennt.
Nur frage ich mich aber, warum kommen manche Tätowierer mit ähnlich absurden Ankündigungen durch, die kein Mensch anzweifelt oder hinterfragt? Was ich konkret meine; die Wanna-dos, die einige Tätowierer großspurig anbieten sind zwar das, was sie gerne stechen würden – aber eben leider oft nicht das, was sie tatsächlich stechen können. Aber da kommt kaum mal jemand auf die Idee, abzugleichen, ob die Porträts, die Black and Grey-Kompositionen oder Watercolour-Designs, die ein Tätowierer auf seinen Seiten oder auf Conventions als Wunschmotive präsentiert, die er gern mal stechen würde, auch dem Level entsprechen, auf dem er tatsächlich tätowieren kann. Klar, sehr oft ist das der Fall – aber sehr oft eben auch nicht.
Wie bekommt man’s raus? Ganz einfach: Nicht die Wanna-dos geben Auskunft darüber, wie gut ein Tätowierer sticht, sondern die Fotos seiner tatsächlichen Arbeiten. Im Sport bekomme ich ja die Medaille auch nicht dann, wenn ich die hundert Meter unter 10 Sekunden laufen möchte, sondern dann, wenn ich das wirklich schaffe. Und wenn man sich anschaut, was manche gerne tätowieren würden und was sie aber tatsächlich tätowieren, dann sieht man bei einigen relativ schnell, dass sie ihre technischen Fähigkeiten gehörig überschätzen und vielleicht erst mal noch ein paar Jahre Sternchen und Unendlichkeitsschleifen tätowieren sollten.Es ist natürlich nicht verkehrt, sich ehrgeizige Ziele zu stecken, aber man sollte schon auch abschätzen, was passiert, wenn's schief geht. Wenn ich mein fünf-Gänge-Menü in den Sand setze, muss ich meinen Geburtstagsgästen halt Pizza bestellen, das kann ich schon verkraften. Aber wenn ein Tätowierer ein Wanna-do verkackt, weil er es technisch einfach nicht drauf hat, dann zahlt der Kunde eben den Preis für dessen übersteigerte Selbsteinschätzung.Meine Selbsteinschätzung ist glaube ich ganz in Ordnung, darum probier ich gar nicht erst, einen auf Jamie Oliver oder Gordon Ramsay zu machen, was mir meine Freunde sicher danken. Aber da einige Tätowierer ganz offenbar Defizite darin aufweisen, ihren Anspruch und ihr wahres Können objektiv miteinander abzugleichen, bleibt euch als Kunden nur eins: selber nachschauen, ob der auch wirklich abliefern kann, was er anbietet!
(Text: Dirk-Boris Rödel/ Grafik: Jonas Bachmann)
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26