Die beiden sich beinahe berührenden Hände sind ein Detail aus dem Deckenfresko, das Michelangelo Buonarroti in den Jahren 1508 bis 1512 auf die Decke der Sixtinische Kapelle in Rom malte. Es ist ein Ausschnitt aus dem Bild »Die Erschaffung Adams«, auf dem zu sehen ist, wie der Schöpfergott – mit wallendem Gewand, langem Haar und weißem Bart – seine Hand zum soeben geschaffenen Adam ausstreckt, um ihm den Lebensfunken zu schenken. Auf der anderen Seite sieht man den nackten Adam, der ebenfalls seine Hand ausstreckt, aber im Gegensatz zu dem dynamischen und kraftvollen Gott etwas schlaff und matt wirkt, da der Funke, der ihn letztlich zum Leben erwecken wird, noch nicht über gesprungen ist.[caption id="attachment_12182" align="alignnone" width="300"]
Tattoo by Vedran [/caption]Die Dynamik und Kraft Gottes auf der einen und die Passivität des noch nicht zum Leben erweckten Adams auf der anderen Seite wurde von Michelangelo so brillant umgesetzt, dass sie sogar noch aus diesem winzigen Detail ablesbar ist, das die Quintessenz dieses Bildes darstellt und die gesamte Aussage in der Geste der beiden Hände ausdrückt.
Michelangelos Deckengemälde zählt zu den berühmtesten Kunstwerken der Welt und ist noch beeindruckender, wenn man sich vor Augen hält, dass er zu dem Zeitpunkt, als er den Auftrag für das monumentale Deckengemälde von Papst Julius II erhielt, noch nie ein Fresko gemalt hatte, denn er war eigentlich Bildhauer; dieses 520 Quadratmeter große Deckengemälde war also seine Premiere als Maler! Dementsprechend ging auch zu Beginn einiges schief; der mit Fresken unerfahrene Michelangelo hatte die Bilder zunächst zu feucht angelegt, weshalb sie bald anfingen, zu schimmeln – somit musste er nach einiger Zeit alle bis dahin ausgeführten Bidarbeiten wieder abschlagen und von vorn beginnen.
Das gesamte Deckengemälde stellt auf zahlreichen einzelnen Bildfeldern Szenen aus dem alten Testament der Bibel dar, aus dem Buch Genesis, beginnend mit der Erschaffung von Licht und Finsternis bis zur Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Michelangelo hatte sich bei seiner Umsetzung des Deckengemäldes in vielen Punkten den Wünschen und Anweisungen des Papstes widersetzt und den Gemälden seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt, teilweise auch versteckte Botschaften eingearbeitet. So entspricht beispielsweise die Form, in der er Gott in seinem wallenden Umhang, umgeben von Puti-Engeln, darstellte, exakt dem Querschnitt durch das menschliche Gehirn – das hätte Michelangelo aber nur wissen können, wenn er beim Sezieren von Leichen zugesehen hätte, was damals strengstens verboten war.
Die beiden sich beinahe berührenden Hände sind ein Detail aus dem Deckenfresko, das Michelangelo Buonarroti in den Jahren 1508 bis 1512 auf die Decke der Sixtinische Kapelle in Rom malte. Es ist ein Ausschnitt aus dem Bild »Die Erschaffung Adams«, auf dem zu sehen ist, wie der Schöpfergott – mit wallendem Gewand, langem Haar und weißem Bart – seine Hand zum soeben geschaffenen Adam ausstreckt, um ihm den Lebensfunken zu schenken. Auf der anderen Seite sieht man den nackten Adam, der ebenfalls seine Hand ausstreckt, aber im Gegensatz zu dem dynamischen und kraftvollen Gott etwas schlaff und matt wirkt, da der Funke, der ihn letztlich zum Leben erwecken wird, noch nicht über gesprungen ist.[caption id="attachment_12182" align="alignnone" width="300"]
Tattoo by Vedran [/caption]Die Dynamik und Kraft Gottes auf der einen und die Passivität des noch nicht zum Leben erweckten Adams auf der anderen Seite wurde von Michelangelo so brillant umgesetzt, dass sie sogar noch aus diesem winzigen Detail ablesbar ist, das die Quintessenz dieses Bildes darstellt und die gesamte Aussage in der Geste der beiden Hände ausdrückt.
Michelangelos Deckengemälde zählt zu den berühmtesten Kunstwerken der Welt und ist noch beeindruckender, wenn man sich vor Augen hält, dass er zu dem Zeitpunkt, als er den Auftrag für das monumentale Deckengemälde von Papst Julius II erhielt, noch nie ein Fresko gemalt hatte, denn er war eigentlich Bildhauer; dieses 520 Quadratmeter große Deckengemälde war also seine Premiere als Maler! Dementsprechend ging auch zu Beginn einiges schief; der mit Fresken unerfahrene Michelangelo hatte die Bilder zunächst zu feucht angelegt, weshalb sie bald anfingen, zu schimmeln – somit musste er nach einiger Zeit alle bis dahin ausgeführten Bidarbeiten wieder abschlagen und von vorn beginnen.
Das gesamte Deckengemälde stellt auf zahlreichen einzelnen Bildfeldern Szenen aus dem alten Testament der Bibel dar, aus dem Buch Genesis, beginnend mit der Erschaffung von Licht und Finsternis bis zur Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Michelangelo hatte sich bei seiner Umsetzung des Deckengemäldes in vielen Punkten den Wünschen und Anweisungen des Papstes widersetzt und den Gemälden seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt, teilweise auch versteckte Botschaften eingearbeitet. So entspricht beispielsweise die Form, in der er Gott in seinem wallenden Umhang, umgeben von Puti-Engeln, darstellte, exakt dem Querschnitt durch das menschliche Gehirn – das hätte Michelangelo aber nur wissen können, wenn er beim Sezieren von Leichen zugesehen hätte, was damals strengstens verboten war.
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26