Icon

Ein Blick, der einen zu Stein erstarren lässt – die Medusa

Lexikon • von Dirk-Boris Rödel

Das Bild kennt jeder, und auch als Tattoo-Motiv wird der mit Schlangen gekrönte Frauenkopf immer beliebter; im antiken Griechenland hätte man bestimmt nicht geglaubt, dass das Bilder der Medusa einst so beliebt werden könnte. Denn schließlich hieß es, diese Frau sei so hässlich, dass jeder, der sie anschaut, vor Schreck zu Stein erstarren würde!

Tattoo von Tattoo Anansi

Aber von Anfang an:

Ursprünglich soll Medusa, Tochter der Meeresgottheiten Phorkys und Keto, sogar eine geradezu betörende Schönheit gewesen sein. Der Meeresgott Poseidon vergewaltigte Medusa und wurde bei seiner Gewalttat von der Göttin Athene überrascht, doch Athenes Wut galt nicht dem Täter sondern dem Opfer – heute würde man es Victim-Blaming nennen. Jedenfalls verfluchte Athene das Vergewaltigungsopfer und verwandelte die schöne Medusa in ein gräßliches Ungeheuer mit schuppiger Haut, glühenden Augen, Wildschweinhauern und den berühmten Schlangenhaaren.

Als nächste sollte Perseus, Sohn des Göttervaters Zeus, die von Athene zum Ungeheuer verunstaltete Medusa töten. Um sie nicht direkt anschauen zu müssen, erhielt Perseus von Athene einen verspiegelten Schild, in dem er Medusa nur als Spiegelbild, aber nicht direkt sehen musste, wodurch er nicht zu Stein erstarrte, Mals er sie erschlug – diesen literarischen Kunstgriff benutzte übrigens Jahrtausende später auch Joanne Rowling im Harry-Potter-Roman »Die Kammer des Schreckens«.

Perseus benutzte das abgeschlagene Haupt der Medusa als Waffe, um seine Feinde zu Stein zu bannen und schließlich heftete sich Athene den Schädel der Medusa auf ihren Schild.

Da das Bild, das den siegreichen Perseus mit dem abgetrennten Kopf eines Vergewaltigungs-Opfers zeigt und das im Laufe der Geschichte unzählige Male als Gemälde, Statue oder Skulptur umgesetzt wurde, heute nicht mehr zeitgemäß erscheint, schuf der Künstler Luciano Garbati im Jahr 2008 eine alternative Darstellung der Medusa und stellte diese in New York aus; in dieser Darstellung ist es Medusa, die siegreich das Schwert in der linken Hand hält, in der rechten den abgetrennten Schädel des Perseus, gegen dessen Angriff sie sich offenbar erfolgreich zur Wehr gesetzt hat.

Text: Dirk Boris-Rödel & Grafik: Jonas Bachmann (KI: Schlomki)

Lexikon • von Dirk-Boris Rödel

Das Bild kennt jeder, und auch als Tattoo-Motiv wird der mit Schlangen gekrönte Frauenkopf immer beliebter; im antiken Griechenland hätte man bestimmt nicht geglaubt, dass das Bilder der Medusa einst so beliebt werden könnte. Denn schließlich hieß es, diese Frau sei so hässlich, dass jeder, der sie anschaut, vor Schreck zu Stein erstarren würde!

Tattoo von Tattoo Anansi

Aber von Anfang an:

Ursprünglich soll Medusa, Tochter der Meeresgottheiten Phorkys und Keto, sogar eine geradezu betörende Schönheit gewesen sein. Der Meeresgott Poseidon vergewaltigte Medusa und wurde bei seiner Gewalttat von der Göttin Athene überrascht, doch Athenes Wut galt nicht dem Täter sondern dem Opfer – heute würde man es Victim-Blaming nennen. Jedenfalls verfluchte Athene das Vergewaltigungsopfer und verwandelte die schöne Medusa in ein gräßliches Ungeheuer mit schuppiger Haut, glühenden Augen, Wildschweinhauern und den berühmten Schlangenhaaren.

Als nächste sollte Perseus, Sohn des Göttervaters Zeus, die von Athene zum Ungeheuer verunstaltete Medusa töten. Um sie nicht direkt anschauen zu müssen, erhielt Perseus von Athene einen verspiegelten Schild, in dem er Medusa nur als Spiegelbild, aber nicht direkt sehen musste, wodurch er nicht zu Stein erstarrte, Mals er sie erschlug – diesen literarischen Kunstgriff benutzte übrigens Jahrtausende später auch Joanne Rowling im Harry-Potter-Roman »Die Kammer des Schreckens«.

Perseus benutzte das abgeschlagene Haupt der Medusa als Waffe, um seine Feinde zu Stein zu bannen und schließlich heftete sich Athene den Schädel der Medusa auf ihren Schild.

Da das Bild, das den siegreichen Perseus mit dem abgetrennten Kopf eines Vergewaltigungs-Opfers zeigt und das im Laufe der Geschichte unzählige Male als Gemälde, Statue oder Skulptur umgesetzt wurde, heute nicht mehr zeitgemäß erscheint, schuf der Künstler Luciano Garbati im Jahr 2008 eine alternative Darstellung der Medusa und stellte diese in New York aus; in dieser Darstellung ist es Medusa, die siegreich das Schwert in der linken Hand hält, in der rechten den abgetrennten Schädel des Perseus, gegen dessen Angriff sie sich offenbar erfolgreich zur Wehr gesetzt hat.

Text: Dirk Boris-Rödel & Grafik: Jonas Bachmann (KI: Schlomki)

Italien:​

  • 30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8

  • 05.08.-06.08. Garda Tattoo Event

  • 18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest

  • 15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6

  • 15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13

  • 22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo

  • 22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12

  • 29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma

  • 29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5

  • 13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16

  • 14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23

  • 20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5

  • 27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16

  • 04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend

  • 10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2

  • 10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9

  • 11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14

  • 11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5

  • 01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13

  • 08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17

Spanien:

  • 16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona

  • 30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8

  • 08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4

  • 15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3

  • 06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26

  • 27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5

  • 03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5

UK:

  • 08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention

  • 22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention

  • 29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show

  • 19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Tatcon Blackpool

  • 26.08.-27.08. Big London Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival

  • 30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention

  • 07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention

  • 14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash

  • 11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show

Österreich:

  • 02.09.-03.09. Tattoonika

  • 14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg

  • 21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz

  • 28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg

Schweiz:

  • 01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24

Frankreich:

  • 16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show

  • 17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show

  • 01.07.-02.07. Caen Tattoo Show

  • 08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit

  • 15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival

  • 01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show

  • 01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show

  • 09.09.-10.09. Jura Ink Park

  • 09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon

  • 09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event

  • 09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show

  • 15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention

  • 16.09.-17.09. Circus Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo

  • 16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention

  • 22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Isere Tattoo Show

  • 23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show

  • 30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo

  • 30.09.-01.10. La Maison d’Encre

  • 07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges

  • 14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention

  • 13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show

  • 20.10.-22.10. Evian Tattoo Show

  • 21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest

  • 21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend

  • 21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention

  • 21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo

  • 28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek

  • 03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention

  • 11.11.-12.11. Love Tattoo Festival

  • 18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention

  • 18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont

  • 25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention

  • 01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention

Dänemark:

  • 22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6

  • 27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12

Bulgarien:

  • 16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII

Belgien:

  • 25.08.-27-08. INKJUNX

  • 02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10

  • 23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2

  • 07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14

  • 14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5

  • 28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2

  • 28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3

  • 10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13

Tschechische Republik:

  • 16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5

  • 18.11. Pardubice Tattoo Event No.8

Irland:

  • 28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11

  • 29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22

  • 21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show

Irland:

  • 25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^

Luxemburg:

  • 21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23

Niederlande:

  • 15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2

  • 15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17

  • 23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6

Polen:

  • 01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10

  • 02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent

  • 16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5

  • 14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention

  • 25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent

Portugal:

  • 05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16

Rumänien:

  • 01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention

  • 20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11

Schweden:

  • 06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention

  • 25.08.-26.08. Minicon

  • 01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26