Sehgewohnheiten ändern sich. Nichts hat die Wahrnehmung auf die Welt mehr verändert als die allumfassende Digitalisierung, die seit Jahren immer größerer Kreise zieht. Klar, dass dieser Einfluß auch beim Tätowieren bemerkbar wird. Jede Jugendkultur hat ihre besonderen eigenen Codes und Zeichen. Bei den Hippies „Love and Peace“ mit Blumen im Haar. Dazu kamen dann die Mandalas, Indien und und und.. Den Punks wiederum gefiel das gar nicht. Nicht hart genug. Sie ritzten sich ihre Schrammen gleich direkt in die Haut. Und piercten sich mit Sicherheitsnadeln. Danach kamen die Waver, die Popper, die Hardrocker... endlos neue Moden. Das gilt auch für Tattoo-Motive, die die Zeichen der Zeit mit aufnehmen und transformieren. Heutzutage ist Digitalisierung in aller Munde. Internet und soziale Netzwerke bestimmen das gesellschaftliche Leben. Die Digitalisierung gibt die Trends für die Zukunft vor. Bezogen auf Tattoos werden die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung aufgegriffen und so neue Styles für Tattoo-Motive generiert. Das können 8-Bit-Pixel Graphiken sein, die die Haut zieren. Um so an die Anfänge des Computerzeitalters zu erinnern. Aber auch andere Formen werden hierbei aufgegriffen - wie wir im weiteren sehen werden.
Glitch Tattoo von Louis.Loveless Quelle: https://www.vice.com/en_au/article/59zvxq/glitch-tattoo-artist-louis-loveless
Bezogen auf die Digitalisierung hat sich ein ganz besonderer Stil entwickelt, der Glitch-Tattoo-Stil.Bei GLITCH werden althergebrachte Muster und Bilder digital derart verfremdet, so dass eine ganz eigene Bildsprache, eine eigene Art von Tattoo entsteht. Erst eine Bildidee, danach digital bearbeitet, dann gestochen. Der Clou dabei ist: typische digitale Fehler, die auf Bildern bei der Bearbeitung am Rechner entstehen, werden aufgegriffen und in das Motiv mitaufgenommen. Solche Fehler der Bildbearbeitung werden nun bewusst verstärkt und auf die Spitze getrieben. Erst dann folgt die eigentliche Tätowierung.Den GLITCH-Stil erreicht man durch falsche Bildspeicherungen, Photopshop-Ebenen Fehler, Verpixelung etc. Dieser Stil erfreut sich im Netz über hohe Beliebtheit. Garantiert fällt man damit auf. Für die breite Masse gibt es mittlerweile GLITCH-Apps, (GLITCHEE) ist eine davon, mit der man seine Bilder schnell und einfach mit diesem Look versehen kann.Wie immer sind Tätowierer an allen Strömungen der Gestaltung interessiert. Und somit hat sich GLITCH als Tattoo-Ästhetik einen Namen gemacht. Der immer größer wird?ACHTUNG: Für diese speziellen „fehlerhaften“ Tattoos benötigt man einen erfahrenen Spezialisten, der zudem auch eine überaus kreative Ader mitbringt... (und sich mit dem Kunden auf solch ein Experiment einlaßen will.)POSITIV: Damit werden die Tattoos noch individueller. GLITCH-Tattoos spiegeln eben auch Unvollkommenheit, Zerrissenheit in der Welt, oder die Uneindeutigkeit. Was ist echt, was ist es nicht? Sie sind ein Symbol dafür, dass in unserer scheinbar perfekten und digitalen Welt eben nicht alles stimmig ist. Wir haben einmal probiert, wie schon gestochene Tattoos aussehen könnten, wenn man sie digital bearbeitet, verfremdet und bewußt visuelle Fehler einbaut. Hier ist das Ergebnis:
Text: Julian Bachmann
"Ich finde mich ziemlich geglitched - wen juckt's"
Sehgewohnheiten ändern sich. Nichts hat die Wahrnehmung auf die Welt mehr verändert als die allumfassende Digitalisierung, die seit Jahren immer größerer Kreise zieht. Klar, dass dieser Einfluß auch beim Tätowieren bemerkbar wird. Jede Jugendkultur hat ihre besonderen eigenen Codes und Zeichen. Bei den Hippies „Love and Peace“ mit Blumen im Haar. Dazu kamen dann die Mandalas, Indien und und und.. Den Punks wiederum gefiel das gar nicht. Nicht hart genug. Sie ritzten sich ihre Schrammen gleich direkt in die Haut. Und piercten sich mit Sicherheitsnadeln. Danach kamen die Waver, die Popper, die Hardrocker... endlos neue Moden. Das gilt auch für Tattoo-Motive, die die Zeichen der Zeit mit aufnehmen und transformieren. Heutzutage ist Digitalisierung in aller Munde. Internet und soziale Netzwerke bestimmen das gesellschaftliche Leben. Die Digitalisierung gibt die Trends für die Zukunft vor. Bezogen auf Tattoos werden die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung aufgegriffen und so neue Styles für Tattoo-Motive generiert. Das können 8-Bit-Pixel Graphiken sein, die die Haut zieren. Um so an die Anfänge des Computerzeitalters zu erinnern. Aber auch andere Formen werden hierbei aufgegriffen - wie wir im weiteren sehen werden.
Glitch Tattoo von Louis.Loveless Quelle: https://www.vice.com/en_au/article/59zvxq/glitch-tattoo-artist-louis-loveless
Bezogen auf die Digitalisierung hat sich ein ganz besonderer Stil entwickelt, der Glitch-Tattoo-Stil.Bei GLITCH werden althergebrachte Muster und Bilder digital derart verfremdet, so dass eine ganz eigene Bildsprache, eine eigene Art von Tattoo entsteht. Erst eine Bildidee, danach digital bearbeitet, dann gestochen. Der Clou dabei ist: typische digitale Fehler, die auf Bildern bei der Bearbeitung am Rechner entstehen, werden aufgegriffen und in das Motiv mitaufgenommen. Solche Fehler der Bildbearbeitung werden nun bewusst verstärkt und auf die Spitze getrieben. Erst dann folgt die eigentliche Tätowierung.Den GLITCH-Stil erreicht man durch falsche Bildspeicherungen, Photopshop-Ebenen Fehler, Verpixelung etc. Dieser Stil erfreut sich im Netz über hohe Beliebtheit. Garantiert fällt man damit auf. Für die breite Masse gibt es mittlerweile GLITCH-Apps, (GLITCHEE) ist eine davon, mit der man seine Bilder schnell und einfach mit diesem Look versehen kann.Wie immer sind Tätowierer an allen Strömungen der Gestaltung interessiert. Und somit hat sich GLITCH als Tattoo-Ästhetik einen Namen gemacht. Der immer größer wird?ACHTUNG: Für diese speziellen „fehlerhaften“ Tattoos benötigt man einen erfahrenen Spezialisten, der zudem auch eine überaus kreative Ader mitbringt... (und sich mit dem Kunden auf solch ein Experiment einlaßen will.)POSITIV: Damit werden die Tattoos noch individueller. GLITCH-Tattoos spiegeln eben auch Unvollkommenheit, Zerrissenheit in der Welt, oder die Uneindeutigkeit. Was ist echt, was ist es nicht? Sie sind ein Symbol dafür, dass in unserer scheinbar perfekten und digitalen Welt eben nicht alles stimmig ist. Wir haben einmal probiert, wie schon gestochene Tattoos aussehen könnten, wenn man sie digital bearbeitet, verfremdet und bewußt visuelle Fehler einbaut. Hier ist das Ergebnis:
Text: Julian Bachmann
"Ich finde mich ziemlich geglitched - wen juckt's"
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26