Ich war bei Graphix Tattoo in München, um mit den beiden Tätowierern über ihre letzte große Tattoo Aktion zu sprechen, ich nenne es mal: Tätowieren für die Kinder. Die beiden haben mich nett empfangen und da ich an besagtem Tag auch schon Gast war, kannten wir uns schon. Mit diesem Interview über ihren Tattoo-Marathon will ich auf die Kleinen in unserer Gesellschaft aufmerksam machen, die unsere Hilfe am meisten benötigen. Ohne lange zu fackeln, ab mit dem Interview!
WEBSITE VOM HOSPIZ FÜR MEHR INFOS
Wer seid ihr und was macht eure Arbeit aus?
Fabi: Ich bin der Fabian und was macht’s Tätowieren aus? Gute Frage, dass du dich gut kreativ entfalten kannst. Du kannst dich austoben bis zum Gehtnichtmehr und ja kreative Entfaltung, sagen wir’s mal so.
Mike: Das wollt ich auch sagen, fast.
Fabi: War das gut?
Mike: Ja das war sehr gut. Ja und ich bin der Mike. Also von der Arbeit her, fast genau dasselbe, unserer Meinung nach der beste Job der Welt.
Wie seid ihr denn eigentlich auf das Kinderhospiz gekommen?
Mike: Im Prinzip daran bin ich schuld, weil halt einfach ich bin selber Vater von zwei Kindern und wennst des immer so siehst oder mitkriegst bei den Kunden – mein Kind ist krank oder letztens war eine da, deren ihr Kind ist gestorben mit einem Jahr, schwerst krank. Da hab ich mir auch gedacht, da musst jeden Tag dankbar sein, wennst heim kommst zu den gesunden Kindern weißt schon. Ich wusst ja schon, dass es sowas gibt und die wo da drin sind haben halt einfach die… Da gibt’s kein Weg mehr raus, ungefähr. Und in der Covidzeit haben sie aufgerufen zur, wer Handschuhe hat oder Desinfektionsmittel, ob man das spenden kann. Also haben wir da schon was gemacht, weil wir haben’s zu dem Zeitpunkt nicht gebraucht und warum nicht. Ist gut Geld zam gekommen, können die schon ein bisschen was damit anfangen, glaub ich.
War die Planung aufwendig?
Mike: Ja Da haben wir angefangen. Also erst einmal geredet drüber letztes Jahr im späten Herbst/Winter und effektiv geplant haben wir dann ab Mitte Februar, weil du musst ja abwägen, was brauchst du, wie viele Plätze vergeben wir, welchen Zeitrahmen machen wir? Als dann die Anzahl der Plätze feststand haben wir noch überlegt, was wir brauchen, also wie viel wird eventuell getrunken oder, oder, oder, Verpflegung, Material.
Fabi: Wie viele Motive bieten wir an?
Mike: Zum Beispiel, ja.
Fabi: Welche Motive?
Mike: Also es war prozentual sag ich mal 90% was für Mädels.
Ja, Ist mir auch aufgefallen
Mike: Aber uns war das ziemlich egal, Hauptsache die Plätze werden voll und der Betrag stimmt dann am Ende, aber Planung war das schon extrem aufwendig. Ich bin auf Nummer sicher gegangen und hab bei den Behörden angerufen, wie schaut´s aus auch speziell Nachtarbeit, Samstag auf Sonntag, also Sonntagsarbeit. Polizeilich, Vermietertechnisch, Hausverwaltung, also ich bin da auf Nummer sicher gegangen, nicht dass es Stress gibt. Aber es hat alles gut geklappt.
Habt ihr alle Zeitslots voll bekommen?
Mike: Bis auf 2 Plätze, die waren frei, aber der Rest war voll.
Fabi: Ne einen hattest du frei.
Mike: Von 128 hatten wir 126 besetzt
Fabi: Der eine ist nicht gekommen, weil irgendwas passiert war.
Mike: Ah ja stimmt, aber es wurden auf jeden Fall 126 Plätze bearbeitet.
Habt ihr dann ohne Pause durchgestochen?
Mike: Ne wir hatten schon eingeplant 3 Pausen, jeweils eine Stunde und dann halt zwischendurch, weil wir waren echt gut im Zeitrahmen. Teilweise waren wir zehn Minuten vor der Zeit fertig, also hast du da schonmal nochmal ein bisschen Luft holen können. Du arbeitest ein bisschen vor und dann hast du die geplante Pause noch ein bisschen länger, also es war schon okay.
Wie viel Geld konntet ihr jetzt am Ende spenden?
Mike: Also es ist reingekommen insgesamt mit, weil wir haben auch noch extern was gekriegt, von Leuten die haben kein Tattoo bekriegt, aber halt trotzdem was gegeben. Da waren’s jetzt insgesamt 5.300€, die wir gespendet haben. Wenn die Umsatzsteuer nicht gewesen wär, hätten wir natürlich noch viel mehr machen können, aber leider ist das Finanzamt auch bei sowas überall, das ist Wahnsinn. Aber 5.300€ sind rüber gegangen.
Was hat euch denn dazu inspiriert? Darauf seid ihr ja vorher schon ein bisschen eingegangen mit deinen Kindern auch, aber waren’s dann wirklich Kunden, wegen denen ihr euch dann wirklich dazu entschlossen habt?
Fabi: Wir wollten’s generell machen, weil wir einfach mal unsere Grenzen austesten wollten, was geht uns was möglich ist.
Mike: Und das Problem ist, keiner von uns will Samstagnachmittag nach Hause und 24 Stunden mit ihm zusammen war super. Ja einfach mal wissen was ist körperlich möglich, von der Konzentration, vom genauen Schauen her. Es hat aber echt gut funktioniert, aber gegen Ende wurd’s heftig, also so ab zehn, die letzten vier Termine, da haben wir gedacht jetzt darfst echt schon aufhören.
Fabi: Das Problem war die letzte Pause um vier Uhr, die hat uns richtig platt gemacht. Das hätte nicht passieren dürfen und die hätten wir nicht gebraucht.
Mike: Wir haben uns halt hingesetzt zehn Minuten auf der Couch und das war der größte Fehler. Sagen wir mal wie hätten durchgearbeitet, dann wär alles cool.
Fabi: Und ab danach war’s echt dann schon, mehr schon Quälerei.
Sind die Tätowierungen dann ein bisschen weniger genau geworden?
Mike: Nein, qualitativ hat alles gepasst, da war gar nichts, aber uns ist aufgefallen, oder mir, ich weiß jetzt nicht wie´s bei dir war. Die Hand hat zu krampfen angefangen und dadurch wurde sie dann auch immer ein bisschen zittriger. Man hat sich aber trotzdem noch zusammenreißen können, das die Qualität noch stimmt, aber danach war´s echt gut dann.
Fabi: Bei mir wurd die Hand schwer, also ich konnte sie fast schon gar nicht mehr heben und mit dem Rücken hab ich´s bekommen.
Mike: Also vom Schauen her von den Augen war´s gut, gebrannt hat da gar nix, aber du hast schon ein bisschen gemerkt du wirst schlapp, Konzentration lässt nach, aber es hat jetzt nichts gelitten drunter, will ich hoffen.
Wollt ihr denn sowas wieder machen in Zukunft?
Fabi: Die Frage bleibt offen.
Mike: In dem Ausmaß nicht, reguläre Aktionen wird´s immer geben, aber wenn wieder sowas großes ist, dann werden wir´s vielleicht aufteilen auf zwei Tage jeweils zwölf Stunden. Das wir halt zumindest die Nacht schlafen können.
Ich war bei Graphix Tattoo in München, um mit den beiden Tätowierern über ihre letzte große Tattoo Aktion zu sprechen, ich nenne es mal: Tätowieren für die Kinder. Die beiden haben mich nett empfangen und da ich an besagtem Tag auch schon Gast war, kannten wir uns schon. Mit diesem Interview über ihren Tattoo-Marathon will ich auf die Kleinen in unserer Gesellschaft aufmerksam machen, die unsere Hilfe am meisten benötigen. Ohne lange zu fackeln, ab mit dem Interview!
WEBSITE VOM HOSPIZ FÜR MEHR INFOS
Wer seid ihr und was macht eure Arbeit aus?
Fabi: Ich bin der Fabian und was macht’s Tätowieren aus? Gute Frage, dass du dich gut kreativ entfalten kannst. Du kannst dich austoben bis zum Gehtnichtmehr und ja kreative Entfaltung, sagen wir’s mal so.
Mike: Das wollt ich auch sagen, fast.
Fabi: War das gut?
Mike: Ja das war sehr gut. Ja und ich bin der Mike. Also von der Arbeit her, fast genau dasselbe, unserer Meinung nach der beste Job der Welt.
Wie seid ihr denn eigentlich auf das Kinderhospiz gekommen?
Mike: Im Prinzip daran bin ich schuld, weil halt einfach ich bin selber Vater von zwei Kindern und wennst des immer so siehst oder mitkriegst bei den Kunden – mein Kind ist krank oder letztens war eine da, deren ihr Kind ist gestorben mit einem Jahr, schwerst krank. Da hab ich mir auch gedacht, da musst jeden Tag dankbar sein, wennst heim kommst zu den gesunden Kindern weißt schon. Ich wusst ja schon, dass es sowas gibt und die wo da drin sind haben halt einfach die… Da gibt’s kein Weg mehr raus, ungefähr. Und in der Covidzeit haben sie aufgerufen zur, wer Handschuhe hat oder Desinfektionsmittel, ob man das spenden kann. Also haben wir da schon was gemacht, weil wir haben’s zu dem Zeitpunkt nicht gebraucht und warum nicht. Ist gut Geld zam gekommen, können die schon ein bisschen was damit anfangen, glaub ich.
War die Planung aufwendig?
Mike: Ja Da haben wir angefangen. Also erst einmal geredet drüber letztes Jahr im späten Herbst/Winter und effektiv geplant haben wir dann ab Mitte Februar, weil du musst ja abwägen, was brauchst du, wie viele Plätze vergeben wir, welchen Zeitrahmen machen wir? Als dann die Anzahl der Plätze feststand haben wir noch überlegt, was wir brauchen, also wie viel wird eventuell getrunken oder, oder, oder, Verpflegung, Material.
Fabi: Wie viele Motive bieten wir an?
Mike: Zum Beispiel, ja.
Fabi: Welche Motive?
Mike: Also es war prozentual sag ich mal 90% was für Mädels.
Ja, Ist mir auch aufgefallen
Mike: Aber uns war das ziemlich egal, Hauptsache die Plätze werden voll und der Betrag stimmt dann am Ende, aber Planung war das schon extrem aufwendig. Ich bin auf Nummer sicher gegangen und hab bei den Behörden angerufen, wie schaut´s aus auch speziell Nachtarbeit, Samstag auf Sonntag, also Sonntagsarbeit. Polizeilich, Vermietertechnisch, Hausverwaltung, also ich bin da auf Nummer sicher gegangen, nicht dass es Stress gibt. Aber es hat alles gut geklappt.
Habt ihr alle Zeitslots voll bekommen?
Mike: Bis auf 2 Plätze, die waren frei, aber der Rest war voll.
Fabi: Ne einen hattest du frei.
Mike: Von 128 hatten wir 126 besetzt
Fabi: Der eine ist nicht gekommen, weil irgendwas passiert war.
Mike: Ah ja stimmt, aber es wurden auf jeden Fall 126 Plätze bearbeitet.
Habt ihr dann ohne Pause durchgestochen?
Mike: Ne wir hatten schon eingeplant 3 Pausen, jeweils eine Stunde und dann halt zwischendurch, weil wir waren echt gut im Zeitrahmen. Teilweise waren wir zehn Minuten vor der Zeit fertig, also hast du da schonmal nochmal ein bisschen Luft holen können. Du arbeitest ein bisschen vor und dann hast du die geplante Pause noch ein bisschen länger, also es war schon okay.
Wie viel Geld konntet ihr jetzt am Ende spenden?
Mike: Also es ist reingekommen insgesamt mit, weil wir haben auch noch extern was gekriegt, von Leuten die haben kein Tattoo bekriegt, aber halt trotzdem was gegeben. Da waren’s jetzt insgesamt 5.300€, die wir gespendet haben. Wenn die Umsatzsteuer nicht gewesen wär, hätten wir natürlich noch viel mehr machen können, aber leider ist das Finanzamt auch bei sowas überall, das ist Wahnsinn. Aber 5.300€ sind rüber gegangen.
Was hat euch denn dazu inspiriert? Darauf seid ihr ja vorher schon ein bisschen eingegangen mit deinen Kindern auch, aber waren’s dann wirklich Kunden, wegen denen ihr euch dann wirklich dazu entschlossen habt?
Fabi: Wir wollten’s generell machen, weil wir einfach mal unsere Grenzen austesten wollten, was geht uns was möglich ist.
Mike: Und das Problem ist, keiner von uns will Samstagnachmittag nach Hause und 24 Stunden mit ihm zusammen war super. Ja einfach mal wissen was ist körperlich möglich, von der Konzentration, vom genauen Schauen her. Es hat aber echt gut funktioniert, aber gegen Ende wurd’s heftig, also so ab zehn, die letzten vier Termine, da haben wir gedacht jetzt darfst echt schon aufhören.
Fabi: Das Problem war die letzte Pause um vier Uhr, die hat uns richtig platt gemacht. Das hätte nicht passieren dürfen und die hätten wir nicht gebraucht.
Mike: Wir haben uns halt hingesetzt zehn Minuten auf der Couch und das war der größte Fehler. Sagen wir mal wie hätten durchgearbeitet, dann wär alles cool.
Fabi: Und ab danach war’s echt dann schon, mehr schon Quälerei.
Sind die Tätowierungen dann ein bisschen weniger genau geworden?
Mike: Nein, qualitativ hat alles gepasst, da war gar nichts, aber uns ist aufgefallen, oder mir, ich weiß jetzt nicht wie´s bei dir war. Die Hand hat zu krampfen angefangen und dadurch wurde sie dann auch immer ein bisschen zittriger. Man hat sich aber trotzdem noch zusammenreißen können, das die Qualität noch stimmt, aber danach war´s echt gut dann.
Fabi: Bei mir wurd die Hand schwer, also ich konnte sie fast schon gar nicht mehr heben und mit dem Rücken hab ich´s bekommen.
Mike: Also vom Schauen her von den Augen war´s gut, gebrannt hat da gar nix, aber du hast schon ein bisschen gemerkt du wirst schlapp, Konzentration lässt nach, aber es hat jetzt nichts gelitten drunter, will ich hoffen.
Wollt ihr denn sowas wieder machen in Zukunft?
Fabi: Die Frage bleibt offen.
Mike: In dem Ausmaß nicht, reguläre Aktionen wird´s immer geben, aber wenn wieder sowas großes ist, dann werden wir´s vielleicht aufteilen auf zwei Tage jeweils zwölf Stunden. Das wir halt zumindest die Nacht schlafen können.
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26