Icon

Lemmy • Ian Fraser Kilmister

Tattoo von Tattoo Anansi

Ian Fraser Kilmister, besser bekannt als Lemmy, wurde am Weihnachtstag des Jahres 1945 in Stoke-on-Trent, England, geboren.

Seinen Spitznamen soll sich angeblich vom Satz »Can you lemme a fiver? / Kannst du mir mal fünf Pfund leihen?« ableiten, mit dem er ständig Freunde angeschnorrt haben soll, allerdings wurde er bereits im Alter von zehn Jahren in der Grundschule so gerufen, was diese Erklärung unwahrscheinlich macht.

Lemmy brachte sich das Gitarrespielen selbst bei und war unter anderem für Jimi Hendrix als Roadie tätig, bevor er nach verschiedenen anderen Bands 1971 bei der Psychedelic-Rockband »Hawkwind« als Bassist aufgenommen wurde. Schon vier Jahre später wurde er aufgrund seines Drogenkonsums, aus dem er nie einen Hehl machte, aus der Band geworfen. Er nahm seinen Song »Motörhead« mit, den er zunächst mit Hawkwind gespielt hatte, und gründete unter diesem Namen seine eigene Band. Stil prägend für den Sound von Motörhead war Lemmys Bass, den er weniger als Rhythmus-Instrument sondern mehr wie eine E-Gitarre spielte.

Mit der Zuordnung seiner Band zu Heavy Metal war Lemmy nicht sehr glücklich, er bezeichnete seine Musik einfach als Rock ‚n‘ Roll und hatte eine größere Affinität zu Punkrock als zu Metal. Mit den Ramones, denen er einen Song widmete, verband ihn ebenso eine Freundschaft wie zur Punkrockerin Wendy O’Williams. Seine Versuche, dem Sex Pistols Bassisten Sid Vicious etwas beizubringen, blieben erfolglos – Lemmy erklärte später, Sid sei ein hoffnungsloser Fall gewesen.

Seine wahre Liebe galt aber einer ganz anderen Art von Musik: Lemmy war ein absoluter Beatles-Fan und hatte eine enorme Sammlung. Er zog die Beatles den Stones vor, denn die Jungs aus den Arbeiter-Vierteln von Liverpool waren seiner Meinung nach viel cooler als die verzogenen Gören aus London.

Lemmy starb vier Tage nach seinem 70. Geburtstag am 28.12. 2015 in Los Angeles.

gern gesehener Gast in unserem Studio: Lemmy

Text: Dirk-Boris Rödel

Grafik: Jonas Bachmann

Tattoo von Tattoo Anansi

Ian Fraser Kilmister, besser bekannt als Lemmy, wurde am Weihnachtstag des Jahres 1945 in Stoke-on-Trent, England, geboren.

Seinen Spitznamen soll sich angeblich vom Satz »Can you lemme a fiver? / Kannst du mir mal fünf Pfund leihen?« ableiten, mit dem er ständig Freunde angeschnorrt haben soll, allerdings wurde er bereits im Alter von zehn Jahren in der Grundschule so gerufen, was diese Erklärung unwahrscheinlich macht.

Lemmy brachte sich das Gitarrespielen selbst bei und war unter anderem für Jimi Hendrix als Roadie tätig, bevor er nach verschiedenen anderen Bands 1971 bei der Psychedelic-Rockband »Hawkwind« als Bassist aufgenommen wurde. Schon vier Jahre später wurde er aufgrund seines Drogenkonsums, aus dem er nie einen Hehl machte, aus der Band geworfen. Er nahm seinen Song »Motörhead« mit, den er zunächst mit Hawkwind gespielt hatte, und gründete unter diesem Namen seine eigene Band. Stil prägend für den Sound von Motörhead war Lemmys Bass, den er weniger als Rhythmus-Instrument sondern mehr wie eine E-Gitarre spielte.

Mit der Zuordnung seiner Band zu Heavy Metal war Lemmy nicht sehr glücklich, er bezeichnete seine Musik einfach als Rock ‚n‘ Roll und hatte eine größere Affinität zu Punkrock als zu Metal. Mit den Ramones, denen er einen Song widmete, verband ihn ebenso eine Freundschaft wie zur Punkrockerin Wendy O’Williams. Seine Versuche, dem Sex Pistols Bassisten Sid Vicious etwas beizubringen, blieben erfolglos – Lemmy erklärte später, Sid sei ein hoffnungsloser Fall gewesen.

Seine wahre Liebe galt aber einer ganz anderen Art von Musik: Lemmy war ein absoluter Beatles-Fan und hatte eine enorme Sammlung. Er zog die Beatles den Stones vor, denn die Jungs aus den Arbeiter-Vierteln von Liverpool waren seiner Meinung nach viel cooler als die verzogenen Gören aus London.

Lemmy starb vier Tage nach seinem 70. Geburtstag am 28.12. 2015 in Los Angeles.

gern gesehener Gast in unserem Studio: Lemmy

Text: Dirk-Boris Rödel

Grafik: Jonas Bachmann

Italien:​

  • 30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8

  • 05.08.-06.08. Garda Tattoo Event

  • 18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest

  • 15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6

  • 15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13

  • 22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo

  • 22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12

  • 29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma

  • 29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5

  • 13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16

  • 14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23

  • 20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5

  • 27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16

  • 04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend

  • 10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2

  • 10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9

  • 11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14

  • 11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5

  • 01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13

  • 08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17

Spanien:

  • 16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona

  • 30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8

  • 08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4

  • 15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3

  • 06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26

  • 27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5

  • 03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5

UK:

  • 08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention

  • 22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention

  • 29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show

  • 19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Tatcon Blackpool

  • 26.08.-27.08. Big London Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival

  • 30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention

  • 07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention

  • 14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash

  • 11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show

Österreich:

  • 02.09.-03.09. Tattoonika

  • 14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg

  • 21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz

  • 28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg

Schweiz:

  • 01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24

Frankreich:

  • 16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show

  • 17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show

  • 01.07.-02.07. Caen Tattoo Show

  • 08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit

  • 15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival

  • 01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show

  • 01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show

  • 09.09.-10.09. Jura Ink Park

  • 09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon

  • 09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event

  • 09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show

  • 15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention

  • 16.09.-17.09. Circus Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo

  • 16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention

  • 22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Isere Tattoo Show

  • 23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show

  • 30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo

  • 30.09.-01.10. La Maison d’Encre

  • 07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges

  • 14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention

  • 13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show

  • 20.10.-22.10. Evian Tattoo Show

  • 21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest

  • 21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend

  • 21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention

  • 21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo

  • 28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek

  • 03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention

  • 11.11.-12.11. Love Tattoo Festival

  • 18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention

  • 18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont

  • 25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention

  • 01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention

Dänemark:

  • 22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6

  • 27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12

Bulgarien:

  • 16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII

Belgien:

  • 25.08.-27-08. INKJUNX

  • 02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10

  • 23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2

  • 07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14

  • 14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5

  • 28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2

  • 28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3

  • 10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13

Tschechische Republik:

  • 16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5

  • 18.11. Pardubice Tattoo Event No.8

Irland:

  • 28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11

  • 29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22

  • 21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show

Irland:

  • 25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^

Luxemburg:

  • 21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23

Niederlande:

  • 15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2

  • 15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17

  • 23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6

Polen:

  • 01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10

  • 02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent

  • 16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5

  • 14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention

  • 25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent

Portugal:

  • 05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16

Rumänien:

  • 01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention

  • 20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11

Schweden:

  • 06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention

  • 25.08.-26.08. Minicon

  • 01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26