Icon

Lexikon: Walküren

Walküren: Eine Karriere vom Totendämon zum Opernstar

von Dirk-Boris Rödel

Tattoo von Tattoo Anansi

Unser Bild von Walküren ist geprägt von der gleichnamigen Oper Richard Wagners; unter einer Walküre stellen wir uns eine nordische Kriegerin vor, bewaffnet mit Speer und Schild, geschützt mit Rüstung und dem unverzichtbaren Flügelhelm, eher ein bisschen fülliger und, natürlich, opulente Arien schmetternd.

Mit den Walküren oder Valkyren der nordischen Mythologie hatten Wagners Opernsängerinnen, die er in fantsievolle, aber wenig authentische Kostüme gehüllt hatte, relativ wenig bis gar nichts zu tun.

In ihrer frühsten Form waren Valkyren im Volksglauben in der Vorstellung der Skandinavier Geisterwesen, eine Art Totendämonen, die nicht unbedingt positiv angesehen wurden. Der wörtlichen Übersetzung nach sind es diejenigen, die »die Gefallenen erwählen« – unklar ist dabei in der frühesten Form jedoch, ob die Valkyren auswählen, wer von den Kriegern, die an einer Schlacht teilnehmen, fallen wird, oder ob sie von den bereits Gefallenen jene auswählen, die sie zu Odin nach Walhall geleiteten. Im Laufe der Zeit setzte sich jedoch die zweite Deutung durch.

Das Bild der Valkyren wandelte sich im Laufe der Zeit vom einschüchternden, todbringenden Dämon des Frühmittelalters durch die Dichtung des Hochmittelalters zur nahezu romantischen Figur der weiblichen Halbgott-ähnlichen Kriegerin, die sich sogar in einen Helden auf dem Schlachtfeld verlieben kann. In verschiedenen nordischen Schriften des 11. und 12. Jahrhunderts tauchen erstmals Namen von Valkyren auf, die ihnen verglichen mit den gesichtslosen Dämonengestalten des Frühmittelalters eine individuelle Identität zugestehen, die vermutlich jedoch der künstlerischen Freiheit der jeweiligen Autoren entsprangen.

Text: Dirk-Boris Rödel

Grafik: Jonas Bachmann

Tattoo von Tattoo Anansi

Walküren: Eine Karriere vom Totendämon zum Opernstar

von Dirk-Boris Rödel

Tattoo von Tattoo Anansi

Unser Bild von Walküren ist geprägt von der gleichnamigen Oper Richard Wagners; unter einer Walküre stellen wir uns eine nordische Kriegerin vor, bewaffnet mit Speer und Schild, geschützt mit Rüstung und dem unverzichtbaren Flügelhelm, eher ein bisschen fülliger und, natürlich, opulente Arien schmetternd.

Mit den Walküren oder Valkyren der nordischen Mythologie hatten Wagners Opernsängerinnen, die er in fantsievolle, aber wenig authentische Kostüme gehüllt hatte, relativ wenig bis gar nichts zu tun.

In ihrer frühsten Form waren Valkyren im Volksglauben in der Vorstellung der Skandinavier Geisterwesen, eine Art Totendämonen, die nicht unbedingt positiv angesehen wurden. Der wörtlichen Übersetzung nach sind es diejenigen, die »die Gefallenen erwählen« – unklar ist dabei in der frühesten Form jedoch, ob die Valkyren auswählen, wer von den Kriegern, die an einer Schlacht teilnehmen, fallen wird, oder ob sie von den bereits Gefallenen jene auswählen, die sie zu Odin nach Walhall geleiteten. Im Laufe der Zeit setzte sich jedoch die zweite Deutung durch.

Das Bild der Valkyren wandelte sich im Laufe der Zeit vom einschüchternden, todbringenden Dämon des Frühmittelalters durch die Dichtung des Hochmittelalters zur nahezu romantischen Figur der weiblichen Halbgott-ähnlichen Kriegerin, die sich sogar in einen Helden auf dem Schlachtfeld verlieben kann. In verschiedenen nordischen Schriften des 11. und 12. Jahrhunderts tauchen erstmals Namen von Valkyren auf, die ihnen verglichen mit den gesichtslosen Dämonengestalten des Frühmittelalters eine individuelle Identität zugestehen, die vermutlich jedoch der künstlerischen Freiheit der jeweiligen Autoren entsprangen.

Text: Dirk-Boris Rödel

Grafik: Jonas Bachmann

Tattoo von Tattoo Anansi

Italien:​

  • 30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8

  • 05.08.-06.08. Garda Tattoo Event

  • 18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest

  • 15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6

  • 15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13

  • 22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo

  • 22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12

  • 29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma

  • 29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5

  • 13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16

  • 14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23

  • 20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5

  • 27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16

  • 04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend

  • 10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2

  • 10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9

  • 11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14

  • 11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5

  • 01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13

  • 08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17

Spanien:

  • 16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona

  • 30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8

  • 08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4

  • 15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3

  • 06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26

  • 27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5

  • 03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5

UK:

  • 08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention

  • 22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention

  • 29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show

  • 19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Tatcon Blackpool

  • 26.08.-27.08. Big London Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival

  • 30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention

  • 07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention

  • 14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash

  • 11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show

Österreich:

  • 02.09.-03.09. Tattoonika

  • 14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg

  • 21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz

  • 28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg

Schweiz:

  • 01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24

Frankreich:

  • 16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show

  • 17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show

  • 01.07.-02.07. Caen Tattoo Show

  • 08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit

  • 15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival

  • 01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show

  • 01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show

  • 09.09.-10.09. Jura Ink Park

  • 09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon

  • 09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event

  • 09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show

  • 15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention

  • 16.09.-17.09. Circus Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo

  • 16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention

  • 22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Isere Tattoo Show

  • 23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show

  • 30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo

  • 30.09.-01.10. La Maison d’Encre

  • 07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges

  • 14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention

  • 13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show

  • 20.10.-22.10. Evian Tattoo Show

  • 21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest

  • 21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend

  • 21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention

  • 21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo

  • 28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek

  • 03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention

  • 11.11.-12.11. Love Tattoo Festival

  • 18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention

  • 18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont

  • 25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention

  • 01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention

Dänemark:

  • 22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6

  • 27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12

Bulgarien:

  • 16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII

Belgien:

  • 25.08.-27-08. INKJUNX

  • 02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10

  • 23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2

  • 07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14

  • 14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5

  • 28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2

  • 28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3

  • 10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13

Tschechische Republik:

  • 16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5

  • 18.11. Pardubice Tattoo Event No.8

Irland:

  • 28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11

  • 29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22

  • 21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show

Irland:

  • 25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^

Luxemburg:

  • 21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23

Niederlande:

  • 15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2

  • 15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17

  • 23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6

Polen:

  • 01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10

  • 02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent

  • 16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5

  • 14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention

  • 25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent

Portugal:

  • 05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16

Rumänien:

  • 01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention

  • 20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11

Schweden:

  • 06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention

  • 25.08.-26.08. Minicon

  • 01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26