Wenn es um Heavy-Metal-Musik geht, sticht ein Name aus allen anderen heraus – Metallica. Seit über vier Jahrzehnten entfesselt die amerikanische Band donnernde Riffs, glühende Soli und lyrische Intensität, die ihnen absolut zurecht einen Platz im Musik-Olymp eingebracht haben. Mit einer legendären Diskografie, einer unsterblichen Fangemeinde und einem unerschütterlichen Engagement für ihr Handwerk sind Metallica zum Synonym für das Genre geworden, das sie mitgeprägt haben.
Gegründet 1981 in Los Angeles, Kalifornien hat die Truppe um Leadsänger/Gitarrist James Hetfield schnell Aufmerksamkeit erregt und mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Kill 'Em All" im Jahr 1983 ging es nur noch steil bergauf.
Metallica zeichnet sich seit jeher durch ihre rohe Kraft, ihre komplizierte Gitarrenarbeit und zum Nachdenken anregenden Texte aus. Ihr zweites Album "Ride the Lightning" (1984) zeigte ihren reiferen Sound und mischte Thrash-Metal-Aggression mit melodischeren Elementen. Diese Formel erreichte ihren absoluten Höhepunkt mit ihrem Album "Master of Puppets" (1986), das bis heute nicht selten als eines der größten Metal-Alben aller Zeiten gepriesen wird.
Die Bereitschaft der Band, zu experimentieren und Grenzen zu überschreiten lässt sie ein breit gefächertes Publikum erreichen, das neben den eingefleischten Metalheads auch den Mainstream-Sound abdeckt, während sie ihre charakteristische Härte beibehalten.
Der Einfluss von Metallica auf Heavy Metal- und Rockmusik als Ganzes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ihr aggressiver Stil und ihr technisches Können beeinflussten unzählige nachfolgende Bands und prägten die Landschaft für Jahrzehnte. Ihr Engagement für künstlerische Integrität und ihre Weigerung, sich dem Druck der Branche anzupassen, haben sie bei Fans auf der ganzen Welt beliebt gemacht. Ihre Musik behandelt eine breite Palette von Themen, von Krieg und Politik bis hin zu persönlichen Kämpfen. Ihr musikalisches Vermächtnis und Auswirkungen auf die Industrie sind unmöglich abzustreiten.
Metallica sind dieses Jahr wieder auf großer Welttournee und haben unter anderem auch Halt in Deutschland gemacht und die Gelegenheit genutzt, ihren Fans das neuste Album live zu präsentieren. 72 Seasons ist das elfte Studioalbum der Amerikaner und erschien am 14. April 2023. Der Name des Albums, übersetzt 72 Jahreszeiten, ist laut James Hetfield auf die ersten 18 Lebensjahre eines Menschen bezogen.
Mit all dem im Hinterkopf war es also eigentlich selbstverständlich, dass sich auch ein Teil des Anansi-Teams die Chance nicht entgehen ließ, Metallica in Aktion zu sehen. Es wird zwar in vergleichsweise weniger Städten gespielt, das „No Repeat“ Wochenende umfasst aber gleich zwei Konzerte innerhalb von drei Tagen. Beide umfassen zwei komplett unterschiedliche Shows und keine Dopplungen innerhalb der Setlists. Für ein Wochenende gefüllt mit zwei Abenden volle Metal-Dröhnung auf die Ohren ging es für mich und Paul nach Hamburg!
Während Paul ein Ticket für einen Platz auf der Tribüne ergattern konnte und gespannt auf den Showbeginn wartete, musste ich mir mein Konzert erst noch „verdienen“. Mit Start um 10 Uhr galt es erst einmal, gemeinsam mit dem lokalen Team alles für Fans & Gig vorzubereiten und sich zu versichern, dass alle glücklich und bestens versorgt ihre Lieblingsband genießen können. In meinem Fall umfasste dies den Aufenthalt im VIP-Bereich und das Kümmern um das Wohlbefinden der Fans. An beiden Abenden durften wir dort hunderte Menschen begrüßen.
Als langjähriger Metalfan war es allerdings eine absolute Ehre, für diese Band und mit dem großartigen lokalen Team arbeiten zu dürfen. Das Wort „Arbeit“ wäre so vermutlich gar nicht im Vokabular vorhanden gewesen (auch wenn die Müdigkeit in den Beinen bei einer täglichen Schrittanzahl von 30.000+ vielleicht etwas anderes behauptet hätte)
Metallica steht wie kaum eine andere Band für Fanliebe und die Hingabe ihrer Fans war bewundernswert auf allen Leveln! Angereist aus allen Ecken der Welt, von Polen bis Brasilien, war jede Altersgruppe im VIP-Bereich vertreten, um Metallicas „Enhanced Experience“ zu genießen. Diese enthielt neben Premium Plätzen unter anderem auch limitierte Merchandise-Artikel und den Aufenthalt (wohl besser Party) mit anderen Fans in der „Black Box“-Pre-Show Lounge mit rundum Versorgung.
Hier aufgebaut: das Metallica-Museum, das einen mit einer wunderschön gestalteten Ausstellung durch die Geschichte und musikalischen Hintergründe der Band führte. Zusätzlich gab es einiges an Foto-Optionen mit Real-Life Album-Covern, um diesen besonderen Tag festzuhalten. Die Begeisterung stand allen angereisten Fans ins Gesicht geschrieben – jeder von ihnen war heiß auf die Show!
Und diese ließ auch nicht zu wünschen übrig. Das Volkspark-Stadion war an beiden Abenden gefüllt mit Fans. Und deren Jubel, als Metallica die Bühne betritt, brachte Zuhause des HSV regelrecht zum Beben. Eine tobende Masse, Fäuste in der Luft und Applaus so laut, dass er den Tönen der Band Konkurrenz machte. Es kam kein Geschmack zu kurz, da die Setlist beider Shows einen bunten Mix aus Alt & Neu bot, während Laser-, Licht- und Pyroeffekte auch die visuellen Sinne aufs Beste befriedigte. Alle, die entweder das Konzert in Hamburg oder eine der anderen Städte besuchten, werden meiner Meinung zustimmen, dass Metallica auch nach über Vierzig Jahren Bandgeschichte noch immer wissen, was sie tun und wie sie ihre Fans begeistern.
Ich kann nur jedem – ob Metalhead oder nicht – empfehlen, sich mindestens einmal eine dieser Shows anzusehen. Das Gesamtpaket aus Musik, Bühnenbild und Fanservice lässt keine Wünsche offen und hat die knapp 50.000 Zuschauer im Volksparkstadion an diesem Wochenende überzeugt.
Wir werden auch bei ihrem nächsten Besuch wieder im Publikum dabei sein!
Wenn es um Heavy-Metal-Musik geht, sticht ein Name aus allen anderen heraus – Metallica. Seit über vier Jahrzehnten entfesselt die amerikanische Band donnernde Riffs, glühende Soli und lyrische Intensität, die ihnen absolut zurecht einen Platz im Musik-Olymp eingebracht haben. Mit einer legendären Diskografie, einer unsterblichen Fangemeinde und einem unerschütterlichen Engagement für ihr Handwerk sind Metallica zum Synonym für das Genre geworden, das sie mitgeprägt haben.
Gegründet 1981 in Los Angeles, Kalifornien hat die Truppe um Leadsänger/Gitarrist James Hetfield schnell Aufmerksamkeit erregt und mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Kill 'Em All" im Jahr 1983 ging es nur noch steil bergauf.
Metallica zeichnet sich seit jeher durch ihre rohe Kraft, ihre komplizierte Gitarrenarbeit und zum Nachdenken anregenden Texte aus. Ihr zweites Album "Ride the Lightning" (1984) zeigte ihren reiferen Sound und mischte Thrash-Metal-Aggression mit melodischeren Elementen. Diese Formel erreichte ihren absoluten Höhepunkt mit ihrem Album "Master of Puppets" (1986), das bis heute nicht selten als eines der größten Metal-Alben aller Zeiten gepriesen wird.
Die Bereitschaft der Band, zu experimentieren und Grenzen zu überschreiten lässt sie ein breit gefächertes Publikum erreichen, das neben den eingefleischten Metalheads auch den Mainstream-Sound abdeckt, während sie ihre charakteristische Härte beibehalten.
Der Einfluss von Metallica auf Heavy Metal- und Rockmusik als Ganzes kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ihr aggressiver Stil und ihr technisches Können beeinflussten unzählige nachfolgende Bands und prägten die Landschaft für Jahrzehnte. Ihr Engagement für künstlerische Integrität und ihre Weigerung, sich dem Druck der Branche anzupassen, haben sie bei Fans auf der ganzen Welt beliebt gemacht. Ihre Musik behandelt eine breite Palette von Themen, von Krieg und Politik bis hin zu persönlichen Kämpfen. Ihr musikalisches Vermächtnis und Auswirkungen auf die Industrie sind unmöglich abzustreiten.
Metallica sind dieses Jahr wieder auf großer Welttournee und haben unter anderem auch Halt in Deutschland gemacht und die Gelegenheit genutzt, ihren Fans das neuste Album live zu präsentieren. 72 Seasons ist das elfte Studioalbum der Amerikaner und erschien am 14. April 2023. Der Name des Albums, übersetzt 72 Jahreszeiten, ist laut James Hetfield auf die ersten 18 Lebensjahre eines Menschen bezogen.
Mit all dem im Hinterkopf war es also eigentlich selbstverständlich, dass sich auch ein Teil des Anansi-Teams die Chance nicht entgehen ließ, Metallica in Aktion zu sehen. Es wird zwar in vergleichsweise weniger Städten gespielt, das „No Repeat“ Wochenende umfasst aber gleich zwei Konzerte innerhalb von drei Tagen. Beide umfassen zwei komplett unterschiedliche Shows und keine Dopplungen innerhalb der Setlists. Für ein Wochenende gefüllt mit zwei Abenden volle Metal-Dröhnung auf die Ohren ging es für mich und Paul nach Hamburg!
Während Paul ein Ticket für einen Platz auf der Tribüne ergattern konnte und gespannt auf den Showbeginn wartete, musste ich mir mein Konzert erst noch „verdienen“. Mit Start um 10 Uhr galt es erst einmal, gemeinsam mit dem lokalen Team alles für Fans & Gig vorzubereiten und sich zu versichern, dass alle glücklich und bestens versorgt ihre Lieblingsband genießen können. In meinem Fall umfasste dies den Aufenthalt im VIP-Bereich und das Kümmern um das Wohlbefinden der Fans. An beiden Abenden durften wir dort hunderte Menschen begrüßen.
Als langjähriger Metalfan war es allerdings eine absolute Ehre, für diese Band und mit dem großartigen lokalen Team arbeiten zu dürfen. Das Wort „Arbeit“ wäre so vermutlich gar nicht im Vokabular vorhanden gewesen (auch wenn die Müdigkeit in den Beinen bei einer täglichen Schrittanzahl von 30.000+ vielleicht etwas anderes behauptet hätte)
Metallica steht wie kaum eine andere Band für Fanliebe und die Hingabe ihrer Fans war bewundernswert auf allen Leveln! Angereist aus allen Ecken der Welt, von Polen bis Brasilien, war jede Altersgruppe im VIP-Bereich vertreten, um Metallicas „Enhanced Experience“ zu genießen. Diese enthielt neben Premium Plätzen unter anderem auch limitierte Merchandise-Artikel und den Aufenthalt (wohl besser Party) mit anderen Fans in der „Black Box“-Pre-Show Lounge mit rundum Versorgung.
Hier aufgebaut: das Metallica-Museum, das einen mit einer wunderschön gestalteten Ausstellung durch die Geschichte und musikalischen Hintergründe der Band führte. Zusätzlich gab es einiges an Foto-Optionen mit Real-Life Album-Covern, um diesen besonderen Tag festzuhalten. Die Begeisterung stand allen angereisten Fans ins Gesicht geschrieben – jeder von ihnen war heiß auf die Show!
Und diese ließ auch nicht zu wünschen übrig. Das Volkspark-Stadion war an beiden Abenden gefüllt mit Fans. Und deren Jubel, als Metallica die Bühne betritt, brachte Zuhause des HSV regelrecht zum Beben. Eine tobende Masse, Fäuste in der Luft und Applaus so laut, dass er den Tönen der Band Konkurrenz machte. Es kam kein Geschmack zu kurz, da die Setlist beider Shows einen bunten Mix aus Alt & Neu bot, während Laser-, Licht- und Pyroeffekte auch die visuellen Sinne aufs Beste befriedigte. Alle, die entweder das Konzert in Hamburg oder eine der anderen Städte besuchten, werden meiner Meinung zustimmen, dass Metallica auch nach über Vierzig Jahren Bandgeschichte noch immer wissen, was sie tun und wie sie ihre Fans begeistern.
Ich kann nur jedem – ob Metalhead oder nicht – empfehlen, sich mindestens einmal eine dieser Shows anzusehen. Das Gesamtpaket aus Musik, Bühnenbild und Fanservice lässt keine Wünsche offen und hat die knapp 50.000 Zuschauer im Volksparkstadion an diesem Wochenende überzeugt.
Wir werden auch bei ihrem nächsten Besuch wieder im Publikum dabei sein!
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26