Piercings of Anansi
Wir von Tattoo Anansi bieten nun auch Piercings an. Neben den Tätowierungen, können wir für euch in Sachen Körperschmuck umfassend aktiv werden.
Unser kreatives Team mit viel Erfahrung im Tätowieren und Piercen bietet ein breites Spektrum an Stilen und Motiven, bis hin zu individuellem Schmuckdesign. Piercing ist eine neue Leidenschaft von uns.
Grund genug, hier der Geschichte des Piercings nachzugehen.
Piercings auf der ganzen Welt
Die Praxis des Piercings oder das Einsetzen von Schmuck in verschiedene Körperteile gibt es seit Tausenden von Jahren und war im Laufe der Geschichte Teil vieler Kulturen. Hier ein Überblick über die Geschichte des Piercings:
1. Antike Welt: Piercing war ein Teil vieler alter Kulturen, wie z. B. der Ägypter, die glaubten, dass Ohrpiercings Krankheiten heilen und das geistige Wohlbefinden verbessern könnten. Auch die Griechen und Römer praktizierten das Piercing, besonders in ihren Ohren, als Symbol für Reichtum und Status.
2. Stammes-Piercings: In Zentralafrika über 3.000 verschiedene Völker gibt, die nebeneinander leben und sogar verschiedene Sprachen sprechen, herrschen hier natürlich auch große kulturelle Unterschiede zwischen den einzelnen Ethnien.Viele indigene Kulturen praktizierten Piercings um sich auszuzeichnen und abzugrenzen - aus kulturellen Gründen. Der Massai-Stamm in Afrika zum Beispiel piercen ihre Ohrläppchen und dehnt sie im Laufe der Zeit als Symbol für Schönheit und Tapferkeit.
3. Religiöse Bedeutung: Piercing hat im Laufe der Geschichte auch in vielen Religionen eine Rolle gespielt. Im Hinduismus gelten Nasenpiercings als Symbol der Ehe und zu Ehren von Parvati, der Göttin der Fruchtbarkeit und Ehe. Im Buddhismus wird Piercing als eine Form der spirituellen Praxis verwendet, um die Loslösung von weltlichen Begierden zu symbolisieren.
4. Moderne Zeiten: Piercing wurde in den 1970er Jahren in der westlichen Kultur populär, insbesondere in der Punk- und Schwulen Gemeinschaft. Heute ist Piercing eine gängige Form der Selbstdarstellung und wird sowohl aus ästhetischen als auch aus kulturellen Gründen durchgeführt. Piercings werden an verschiedenen Stellen des Körpers durchgeführt, einschließlich Ohren, Nase, Zunge, Lippen, Augenbrauen, Brustwarzen und Genitalien.
Insgesamt hat Piercing eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über viele Kulturen und Zeiträume erstreckt. Auch heute noch ist es eine beliebte Form der Selbstdarstellung und ein wichtiger Bestandteil der Identität vieler Menschen. Körperschmuck in jeglicher Form spielte schon vor mehreren hundert Jahren eine bedeutende Rolle und ist bis heute immer noch ein wichtiger Punkt in der Gesellschaft. Grundsätzlich kann man sagen: Je ursprünglicher das Volk ist, desto bedeutender ist auch der Körperschmuck – wie man es bei den afrikanischen Völkern sowie den Maori sehen kann.
Neben Identität geben die Piercings auch spirituellen Schutz. Die meisten Stämme sind Anhänger des Ahnenkults und der Geisterwelt. Sie glauben an eine Vielzahl von Geistern, die in Menschen, Tieren, Pflanzen, Blitzen, Felsen, Flüssen, einfach in allem der unmittelbaren Umgebung zu Hause sind. Damit die Geister und Ahnen dem Menschen wohlgesonnen sind und bleiben, werden die Menschen mit symbolhaften Piercings geschützt. Der Körperschmuck soll dann ein Leben lang vor bösen Mächten und Dämonen schützen.
Two of us
Für uns als Tattoo-Studio ist es nur folgerichtig, neben den Tattoos auch die Welt der Piercings aufzutun. Tattoos und Piercings sind Formen der Körpermodifikation, die seit Jahrhunderten in vielen Kulturen auf der ganzen Welt praktiziert werden.
Tattoos beinhalten die Verwendung einer Nadel, um Tinte in die Haut zu injizieren, um ein dauerhaftes Design zu schaffen. Beim Piercing wird ein Loch in die Haut gestochen und ein Schmuckstück eingesetzt. Piercings können an verschiedenen Körperstellen durchgeführt werden, einschließlich Ohren, Nase, Zunge, Bauchnabel und Genitalien.
Beide Bereiche, Tattoo und Piercing, bedürfen besonderer Handwerkskunst: ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Folgen zu berücksichtigen. Dazu gehören das Infektionsrisiko, allergische Reaktionen, Narbenbildung und Keloidbildung. Es ist auch wichtig, einen seriösen und erfahrenen Künstler oder Piercer zu recherchieren und auszuwählen, der die richtigen Sterilisationstechniken anwendet. Tattoos und Piercing stammen aus einer magischen körperlichen Welt, der professionelle Aspekt der Fertigung darf dennoch nie zu kurz kommen. Wir von Anansi nehmen beide Aspekte ernst und geben ihnen Raum. Jeder der überlegt sich ein Piercing zuzulegen, muss wissen, wie weit er mit seinem Körperschmuck gehen will. Vielleicht muss es nicht ganz so extrem sein, wie beim Stamm der Mursi:
Die Mursi sind eines der bekanntesten Völker Afrikas. Sie kommen aus Äthiopien. Dort schmücken sich die Frauen in ihrer Unterlippe mit einem schön verzierten Teller. Wenn Mädchen älter werden, dann wird ihnen die Unterlippe aufgeschnitten und langsam mit Tontellern geweitet. Je nach Größe des Tellers kann der Status des Einheimischen erkannt werden. Ein weiterer Aspekt der Tellergröße ist, wie heiratswillig ein Mädchen ist:
Wer will denn da nicht einmal eine dicke Lippe riskieren?
Wir beraten euch gerne:
https://tattooanansi.de/piercing/
Text: Julian Bachmann
Grafik: Jonas Bachmann
Piercings of Anansi
Wir von Tattoo Anansi bieten nun auch Piercings an. Neben den Tätowierungen, können wir für euch in Sachen Körperschmuck umfassend aktiv werden.
Unser kreatives Team mit viel Erfahrung im Tätowieren und Piercen bietet ein breites Spektrum an Stilen und Motiven, bis hin zu individuellem Schmuckdesign. Piercing ist eine neue Leidenschaft von uns.
Grund genug, hier der Geschichte des Piercings nachzugehen.
Piercings auf der ganzen Welt
Die Praxis des Piercings oder das Einsetzen von Schmuck in verschiedene Körperteile gibt es seit Tausenden von Jahren und war im Laufe der Geschichte Teil vieler Kulturen. Hier ein Überblick über die Geschichte des Piercings:
1. Antike Welt: Piercing war ein Teil vieler alter Kulturen, wie z. B. der Ägypter, die glaubten, dass Ohrpiercings Krankheiten heilen und das geistige Wohlbefinden verbessern könnten. Auch die Griechen und Römer praktizierten das Piercing, besonders in ihren Ohren, als Symbol für Reichtum und Status.
2. Stammes-Piercings: In Zentralafrika über 3.000 verschiedene Völker gibt, die nebeneinander leben und sogar verschiedene Sprachen sprechen, herrschen hier natürlich auch große kulturelle Unterschiede zwischen den einzelnen Ethnien.Viele indigene Kulturen praktizierten Piercings um sich auszuzeichnen und abzugrenzen - aus kulturellen Gründen. Der Massai-Stamm in Afrika zum Beispiel piercen ihre Ohrläppchen und dehnt sie im Laufe der Zeit als Symbol für Schönheit und Tapferkeit.
3. Religiöse Bedeutung: Piercing hat im Laufe der Geschichte auch in vielen Religionen eine Rolle gespielt. Im Hinduismus gelten Nasenpiercings als Symbol der Ehe und zu Ehren von Parvati, der Göttin der Fruchtbarkeit und Ehe. Im Buddhismus wird Piercing als eine Form der spirituellen Praxis verwendet, um die Loslösung von weltlichen Begierden zu symbolisieren.
4. Moderne Zeiten: Piercing wurde in den 1970er Jahren in der westlichen Kultur populär, insbesondere in der Punk- und Schwulen Gemeinschaft. Heute ist Piercing eine gängige Form der Selbstdarstellung und wird sowohl aus ästhetischen als auch aus kulturellen Gründen durchgeführt. Piercings werden an verschiedenen Stellen des Körpers durchgeführt, einschließlich Ohren, Nase, Zunge, Lippen, Augenbrauen, Brustwarzen und Genitalien.
Insgesamt hat Piercing eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über viele Kulturen und Zeiträume erstreckt. Auch heute noch ist es eine beliebte Form der Selbstdarstellung und ein wichtiger Bestandteil der Identität vieler Menschen. Körperschmuck in jeglicher Form spielte schon vor mehreren hundert Jahren eine bedeutende Rolle und ist bis heute immer noch ein wichtiger Punkt in der Gesellschaft. Grundsätzlich kann man sagen: Je ursprünglicher das Volk ist, desto bedeutender ist auch der Körperschmuck – wie man es bei den afrikanischen Völkern sowie den Maori sehen kann.
Neben Identität geben die Piercings auch spirituellen Schutz. Die meisten Stämme sind Anhänger des Ahnenkults und der Geisterwelt. Sie glauben an eine Vielzahl von Geistern, die in Menschen, Tieren, Pflanzen, Blitzen, Felsen, Flüssen, einfach in allem der unmittelbaren Umgebung zu Hause sind. Damit die Geister und Ahnen dem Menschen wohlgesonnen sind und bleiben, werden die Menschen mit symbolhaften Piercings geschützt. Der Körperschmuck soll dann ein Leben lang vor bösen Mächten und Dämonen schützen.
Two of us
Für uns als Tattoo-Studio ist es nur folgerichtig, neben den Tattoos auch die Welt der Piercings aufzutun. Tattoos und Piercings sind Formen der Körpermodifikation, die seit Jahrhunderten in vielen Kulturen auf der ganzen Welt praktiziert werden.
Tattoos beinhalten die Verwendung einer Nadel, um Tinte in die Haut zu injizieren, um ein dauerhaftes Design zu schaffen. Beim Piercing wird ein Loch in die Haut gestochen und ein Schmuckstück eingesetzt. Piercings können an verschiedenen Körperstellen durchgeführt werden, einschließlich Ohren, Nase, Zunge, Bauchnabel und Genitalien.
Beide Bereiche, Tattoo und Piercing, bedürfen besonderer Handwerkskunst: ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Folgen zu berücksichtigen. Dazu gehören das Infektionsrisiko, allergische Reaktionen, Narbenbildung und Keloidbildung. Es ist auch wichtig, einen seriösen und erfahrenen Künstler oder Piercer zu recherchieren und auszuwählen, der die richtigen Sterilisationstechniken anwendet. Tattoos und Piercing stammen aus einer magischen körperlichen Welt, der professionelle Aspekt der Fertigung darf dennoch nie zu kurz kommen. Wir von Anansi nehmen beide Aspekte ernst und geben ihnen Raum. Jeder der überlegt sich ein Piercing zuzulegen, muss wissen, wie weit er mit seinem Körperschmuck gehen will. Vielleicht muss es nicht ganz so extrem sein, wie beim Stamm der Mursi:
Die Mursi sind eines der bekanntesten Völker Afrikas. Sie kommen aus Äthiopien. Dort schmücken sich die Frauen in ihrer Unterlippe mit einem schön verzierten Teller. Wenn Mädchen älter werden, dann wird ihnen die Unterlippe aufgeschnitten und langsam mit Tontellern geweitet. Je nach Größe des Tellers kann der Status des Einheimischen erkannt werden. Ein weiterer Aspekt der Tellergröße ist, wie heiratswillig ein Mädchen ist:
Wer will denn da nicht einmal eine dicke Lippe riskieren?
Wir beraten euch gerne:
https://tattooanansi.de/piercing/
Text: Julian Bachmann
Grafik: Jonas Bachmann
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26