Icon

Pole Dance - »Barrenturnen, nur vertikal ?«

Do it with passion or not at all.

Es gibt ihn sogar als Weltmeisterschaft, den Pole Dance. Den guten alten Tanz an der Stange. Von leichten Frauen, mit viel nackter Haut, gekonnter Striptease. So das Klischee. Was heute so nur noch in der rotbeleuchteten Bar nähe Bahnhof zu finden ist, oder in privater Atmosphäre, ganz anderswo, etabliert sich in Deutschland immer mehr als Fitnessdisziplin. In den Pole Dance Studios trainieren Frauen, die sich fit halten wollen. Das ist gut so, denn so bekommt die Stangengymnastik Zuspruch aus der Mitte der Gesellschaft - und zieht ein breites Publikum an. Schade nur, daß dies oft mit Prüderie einhergehen muß; es gibt so manchen aus dem Lager der Sport- Pole Dancer, der, in Hoffnung aus ihrem Sport eine olympische Disziplin zu machen, jeglichen erotischen Flair im Keim ersticken will. Zu dumm nur, dass dieser Flair fast schon natürlich aufkommt, wenn sich ein trainierter Körper akrobatisch an der Stange übt. Und so mutet einem das Bemühen den Pole Dance allein als Turndisziplin zu sehen, etwas dilettantisch an. Denn, warum darf eine Sportart nicht auch sexy sein. Beachvolleyball im Ganzkörperturnanzug? Poledance ohne jede Laszivität? Möglich, aber warum nur. Sport lebt auch von der Begeisterung, die er entfacht. Fußball zB. ist auch mehr als das Phänomen, daß jeweils zehn Männer einem Ball hinterherrennen. Da wird der „Ball gestreichelt“, der Ball von der Linie gekitzelt, Flankengötter benannt...

Spielwiese der Männer-Erotik.Und so lebt auch der Pole-Dance von seiner Darstellung. Seiner Schönheit, seinem Anmut und seinen kräftigen Gesten an der Stange. Das darf Man(n) auch anreizend finden. Noch dazu, wenn man sich vor Augen hält, daß sich mittlerweile auch Männer ihr Glück an der Stange versuchen. Gleiches Recht für alle. Solange es beim „Sehen“ bleibt. Denn das Sehen, wie sich Körper an der Stange exponieren, macht Spass. Manchmal ist es verruchter als üblich. Dann, wenn der Körper zusätzlich tätowiert ist. Dann gibt es viel zu sehen.

Dance like nobody's watching.Dass dies freilich in der Geschichte des Pole Dance einmal anders war, soll aber nicht verschwiegen sein. Als Instrument männlichen Machotums, das die Frauen degradiert, unverhohlen anmacht und ausbeutet. Als Freifahrtschein zu begrabschen, gönnerhaft sein Geld auszuspielen und sexistische Sprüche anzubringen. So etwas sollte nirgendwo geduldet werden. Nicht einmal in einer Rotlichtbar, schon gar nicht im Fitnessstudio. Die Kontrolle über ihre Kunst sollte allein die Frau, oder der Mann, haben. So ist es gut, wenn der Pole Dance einerseits als „Barrenturnen, nur vertikal“, bezeichnet wird. Anderseits hat der Zuschauer einen wunderbaren Mehrwert: es sieht einfach unglaublich aus, wozu ein Körper an der Stange fähig ist: sportlich, kräftig, sinnlich und wunderschön... meistens jedenfalls.Autor: Julian Bachmann

Do it with passion or not at all.

Es gibt ihn sogar als Weltmeisterschaft, den Pole Dance. Den guten alten Tanz an der Stange. Von leichten Frauen, mit viel nackter Haut, gekonnter Striptease. So das Klischee. Was heute so nur noch in der rotbeleuchteten Bar nähe Bahnhof zu finden ist, oder in privater Atmosphäre, ganz anderswo, etabliert sich in Deutschland immer mehr als Fitnessdisziplin. In den Pole Dance Studios trainieren Frauen, die sich fit halten wollen. Das ist gut so, denn so bekommt die Stangengymnastik Zuspruch aus der Mitte der Gesellschaft - und zieht ein breites Publikum an. Schade nur, daß dies oft mit Prüderie einhergehen muß; es gibt so manchen aus dem Lager der Sport- Pole Dancer, der, in Hoffnung aus ihrem Sport eine olympische Disziplin zu machen, jeglichen erotischen Flair im Keim ersticken will. Zu dumm nur, dass dieser Flair fast schon natürlich aufkommt, wenn sich ein trainierter Körper akrobatisch an der Stange übt. Und so mutet einem das Bemühen den Pole Dance allein als Turndisziplin zu sehen, etwas dilettantisch an. Denn, warum darf eine Sportart nicht auch sexy sein. Beachvolleyball im Ganzkörperturnanzug? Poledance ohne jede Laszivität? Möglich, aber warum nur. Sport lebt auch von der Begeisterung, die er entfacht. Fußball zB. ist auch mehr als das Phänomen, daß jeweils zehn Männer einem Ball hinterherrennen. Da wird der „Ball gestreichelt“, der Ball von der Linie gekitzelt, Flankengötter benannt...

Spielwiese der Männer-Erotik.Und so lebt auch der Pole-Dance von seiner Darstellung. Seiner Schönheit, seinem Anmut und seinen kräftigen Gesten an der Stange. Das darf Man(n) auch anreizend finden. Noch dazu, wenn man sich vor Augen hält, daß sich mittlerweile auch Männer ihr Glück an der Stange versuchen. Gleiches Recht für alle. Solange es beim „Sehen“ bleibt. Denn das Sehen, wie sich Körper an der Stange exponieren, macht Spass. Manchmal ist es verruchter als üblich. Dann, wenn der Körper zusätzlich tätowiert ist. Dann gibt es viel zu sehen.

Dance like nobody's watching.Dass dies freilich in der Geschichte des Pole Dance einmal anders war, soll aber nicht verschwiegen sein. Als Instrument männlichen Machotums, das die Frauen degradiert, unverhohlen anmacht und ausbeutet. Als Freifahrtschein zu begrabschen, gönnerhaft sein Geld auszuspielen und sexistische Sprüche anzubringen. So etwas sollte nirgendwo geduldet werden. Nicht einmal in einer Rotlichtbar, schon gar nicht im Fitnessstudio. Die Kontrolle über ihre Kunst sollte allein die Frau, oder der Mann, haben. So ist es gut, wenn der Pole Dance einerseits als „Barrenturnen, nur vertikal“, bezeichnet wird. Anderseits hat der Zuschauer einen wunderbaren Mehrwert: es sieht einfach unglaublich aus, wozu ein Körper an der Stange fähig ist: sportlich, kräftig, sinnlich und wunderschön... meistens jedenfalls.Autor: Julian Bachmann

Italien:​

  • 30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8

  • 05.08.-06.08. Garda Tattoo Event

  • 18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest

  • 15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6

  • 15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13

  • 22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo

  • 22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12

  • 29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma

  • 29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5

  • 13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16

  • 14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23

  • 20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5

  • 27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16

  • 04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend

  • 10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2

  • 10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9

  • 11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14

  • 11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5

  • 01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13

  • 08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17

Spanien:

  • 16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona

  • 30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8

  • 08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4

  • 15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3

  • 06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26

  • 27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5

  • 03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5

UK:

  • 08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention

  • 22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention

  • 29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show

  • 19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Tatcon Blackpool

  • 26.08.-27.08. Big London Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival

  • 30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention

  • 07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention

  • 14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash

  • 11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show

Österreich:

  • 02.09.-03.09. Tattoonika

  • 14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg

  • 21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz

  • 28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg

Schweiz:

  • 01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24

Frankreich:

  • 16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show

  • 17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show

  • 01.07.-02.07. Caen Tattoo Show

  • 08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit

  • 15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival

  • 01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show

  • 01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show

  • 09.09.-10.09. Jura Ink Park

  • 09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon

  • 09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event

  • 09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show

  • 15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention

  • 16.09.-17.09. Circus Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo

  • 16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention

  • 22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Isere Tattoo Show

  • 23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show

  • 30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo

  • 30.09.-01.10. La Maison d’Encre

  • 07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges

  • 14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention

  • 13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show

  • 20.10.-22.10. Evian Tattoo Show

  • 21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest

  • 21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend

  • 21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention

  • 21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo

  • 28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek

  • 03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention

  • 11.11.-12.11. Love Tattoo Festival

  • 18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention

  • 18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont

  • 25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention

  • 01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention

Dänemark:

  • 22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6

  • 27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12

Bulgarien:

  • 16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII

Belgien:

  • 25.08.-27-08. INKJUNX

  • 02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10

  • 23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2

  • 07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14

  • 14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5

  • 28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2

  • 28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3

  • 10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13

Tschechische Republik:

  • 16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5

  • 18.11. Pardubice Tattoo Event No.8

Irland:

  • 28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11

  • 29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22

  • 21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show

Irland:

  • 25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^

Luxemburg:

  • 21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23

Niederlande:

  • 15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2

  • 15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17

  • 23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6

Polen:

  • 01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10

  • 02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent

  • 16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5

  • 14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention

  • 25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent

Portugal:

  • 05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16

Rumänien:

  • 01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention

  • 20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11

Schweden:

  • 06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention

  • 25.08.-26.08. Minicon

  • 01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26