Icon

Wie man das perfekte Motiv für ein Tattoo auswählen kann

Ein Tattoo ist eine sehr persönliche Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. Es ist eine dauerhafte Veränderung des eigenen Körpers und es ist wichtig, dass das Design zu deiner Persönlichkeit passt und eine Bedeutung für dich hat. In diesem Artikel werden wir die Schritte besprechen, die du unternehmen kannst, um das perfekte Tattoo-Design auszuwählen, das zu deiner Persönlichkeit passt.

Schritt 1: Finde Inspiration

Bevor du dich für ein Tattoo-Design entscheidest, solltest du ein wenig Zeit investieren, um Inspiration zu finden. Sieh dir verschiedene Darstellungen online und in Zeitschriften an und notiere dir diejenigen, die dir gefallen. Wenn du jemanden kennst, der bereits tätowiert ist, sprich mit dieser Person darüber, was sie inspiriert hat, ihr Design auszuwählen. Du kannst auch in Tattoo-Shops gehen und dich von den Arbeiten der Künstler inspirieren lassen.

Schritt 2: Überlege dir die Bedeutung

Nachdem du Inspiration gefunden hast, solltest du dir überlegen, welche Bedeutung dein Tattoo haben soll. Möchtest du etwas darstellen, das deine Persönlichkeit repräsentiert? Möchtest du eine Erinnerung an jemanden oder etwas haben? Oder möchtest du einfach nur ein schönes Design auf deinem Körper haben? Vor allem beim ersten Tattoo ist es schön eine wichtige Bedeutung zu haben, denn das nimmt einem die Angst es zu bereuen.

Schritt 3: Denke über die Platzierung nach

Die Platzierung deines Tattoos kann auch eine Rolle bei der Auswahl des Designs spielen. Wenn du beispielsweise ein kleines Tattoo möchtest, ist es wahrscheinlich am besten, es an einer Stelle zu platzieren, an der es nicht so auffällt, wie z.B. am Fußgelenk oder am Handgelenk. Wenn du hingegen ein größeres Design möchtest, möchtest du vielleicht eine Stelle wählen, an der es sichtbar ist, wie z.B. am Arm oder Rücken. Die Platzierung kann zukünftige Tattoos beeinflussen. Wenn du später mal einen Sleeve haben möchtest, ist es vielleicht besser kleine Tattoos nicht mittig an den Armen zu platzieren.

Schritt 4: Berücksichtige deine Persönlichkeit

Wenn du das perfekte Tattoo-Design auswählen möchtest, ist es wichtig, deine Persönlichkeit zu berücksichtigen. Was macht dich als Person aus? Was sind deine Leidenschaften und Interessen? Wenn du beispielsweise gerne reist, möchtest du vielleicht ein Tattoo haben, das deine Lieblingsreiseziele darstellt. Wenn du eine künstlerische Person bist, möchtest du vielleicht ein Design wählen, das dich inspiriert.

Schritt 5: Finde den richtigen Künstler

Wenn du das perfekte Tattoo-Design gefunden hast, ist es wichtig, den richtigen Künstler zu finden. Suche nach einem Künstler, der Erfahrung in dem von dir gewünschten Stil hat und dessen Arbeiten dir gefallen. Auf der Website von Tattoo Anansi, sowie auf unserem Instagram Profil kannst du dir unsere Artists und deren Kunst ansehen und einen Beratungstermin vereinbaren.

Schritt 6: Überlege es dir gut

Bevor du dich für das Tattoo entscheidest, solltest du es dir gut überlegen. Ein Tattoo ist dauerhaft und kann nur schwer entfernt werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du es wirklich willst, solltest du noch einmal darüber nachdenken.

Ein Tattoo ist eine sehr persönliche Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. Es ist eine dauerhafte Veränderung des eigenen Körpers und es ist wichtig, dass das Design zu deiner Persönlichkeit passt und eine Bedeutung für dich hat. In diesem Artikel werden wir die Schritte besprechen, die du unternehmen kannst, um das perfekte Tattoo-Design auszuwählen, das zu deiner Persönlichkeit passt.

Schritt 1: Finde Inspiration

Bevor du dich für ein Tattoo-Design entscheidest, solltest du ein wenig Zeit investieren, um Inspiration zu finden. Sieh dir verschiedene Darstellungen online und in Zeitschriften an und notiere dir diejenigen, die dir gefallen. Wenn du jemanden kennst, der bereits tätowiert ist, sprich mit dieser Person darüber, was sie inspiriert hat, ihr Design auszuwählen. Du kannst auch in Tattoo-Shops gehen und dich von den Arbeiten der Künstler inspirieren lassen.

Schritt 2: Überlege dir die Bedeutung

Nachdem du Inspiration gefunden hast, solltest du dir überlegen, welche Bedeutung dein Tattoo haben soll. Möchtest du etwas darstellen, das deine Persönlichkeit repräsentiert? Möchtest du eine Erinnerung an jemanden oder etwas haben? Oder möchtest du einfach nur ein schönes Design auf deinem Körper haben? Vor allem beim ersten Tattoo ist es schön eine wichtige Bedeutung zu haben, denn das nimmt einem die Angst es zu bereuen.

Schritt 3: Denke über die Platzierung nach

Die Platzierung deines Tattoos kann auch eine Rolle bei der Auswahl des Designs spielen. Wenn du beispielsweise ein kleines Tattoo möchtest, ist es wahrscheinlich am besten, es an einer Stelle zu platzieren, an der es nicht so auffällt, wie z.B. am Fußgelenk oder am Handgelenk. Wenn du hingegen ein größeres Design möchtest, möchtest du vielleicht eine Stelle wählen, an der es sichtbar ist, wie z.B. am Arm oder Rücken. Die Platzierung kann zukünftige Tattoos beeinflussen. Wenn du später mal einen Sleeve haben möchtest, ist es vielleicht besser kleine Tattoos nicht mittig an den Armen zu platzieren.

Schritt 4: Berücksichtige deine Persönlichkeit

Wenn du das perfekte Tattoo-Design auswählen möchtest, ist es wichtig, deine Persönlichkeit zu berücksichtigen. Was macht dich als Person aus? Was sind deine Leidenschaften und Interessen? Wenn du beispielsweise gerne reist, möchtest du vielleicht ein Tattoo haben, das deine Lieblingsreiseziele darstellt. Wenn du eine künstlerische Person bist, möchtest du vielleicht ein Design wählen, das dich inspiriert.

Schritt 5: Finde den richtigen Künstler

Wenn du das perfekte Tattoo-Design gefunden hast, ist es wichtig, den richtigen Künstler zu finden. Suche nach einem Künstler, der Erfahrung in dem von dir gewünschten Stil hat und dessen Arbeiten dir gefallen. Auf der Website von Tattoo Anansi, sowie auf unserem Instagram Profil kannst du dir unsere Artists und deren Kunst ansehen und einen Beratungstermin vereinbaren.

Schritt 6: Überlege es dir gut

Bevor du dich für das Tattoo entscheidest, solltest du es dir gut überlegen. Ein Tattoo ist dauerhaft und kann nur schwer entfernt werden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du es wirklich willst, solltest du noch einmal darüber nachdenken.

Italien:​

  • 30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8

  • 05.08.-06.08. Garda Tattoo Event

  • 18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest

  • 15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6

  • 15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13

  • 22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo

  • 22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12

  • 29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma

  • 29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5

  • 13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16

  • 14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23

  • 20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5

  • 27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16

  • 04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend

  • 10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2

  • 10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9

  • 11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14

  • 11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5

  • 01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13

  • 08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17

Spanien:

  • 16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona

  • 30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8

  • 08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4

  • 15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3

  • 06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26

  • 27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5

  • 03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5

UK:

  • 08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention

  • 22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention

  • 29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show

  • 19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Tatcon Blackpool

  • 26.08.-27.08. Big London Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival

  • 30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention

  • 07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention

  • 14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash

  • 11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show

Österreich:

  • 02.09.-03.09. Tattoonika

  • 14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg

  • 21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz

  • 28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg

Schweiz:

  • 01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24

Frankreich:

  • 16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show

  • 17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show

  • 01.07.-02.07. Caen Tattoo Show

  • 08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit

  • 15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention

  • 19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival

  • 01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show

  • 01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show

  • 09.09.-10.09. Jura Ink Park

  • 09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon

  • 09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event

  • 09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show

  • 15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention

  • 16.09.-17.09. Circus Tattoo Show

  • 16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo

  • 16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention

  • 22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention

  • 23.09.-24.09. Isere Tattoo Show

  • 23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show

  • 30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo

  • 30.09.-01.10. La Maison d’Encre

  • 07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges

  • 14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention

  • 13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show

  • 20.10.-22.10. Evian Tattoo Show

  • 21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest

  • 21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend

  • 21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention

  • 21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo

  • 28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek

  • 03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention

  • 11.11.-12.11. Love Tattoo Festival

  • 18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention

  • 18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont

  • 25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention

  • 01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show

  • 02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention

Dänemark:

  • 22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6

  • 27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12

Bulgarien:

  • 16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII

Belgien:

  • 25.08.-27-08. INKJUNX

  • 02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival

  • 02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10

  • 23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2

  • 07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14

  • 14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5

  • 28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2

  • 28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3

  • 10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13

Tschechische Republik:

  • 16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5

  • 18.11. Pardubice Tattoo Event No.8

Irland:

  • 28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11

  • 29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22

  • 21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show

Irland:

  • 25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^

Luxemburg:

  • 21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23

Niederlande:

  • 15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2

  • 15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17

  • 23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6

Polen:

  • 01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10

  • 02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent

  • 16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5

  • 14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention

  • 25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent

Portugal:

  • 05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16

Rumänien:

  • 01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention

  • 20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11

Schweden:

  • 06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention

  • 25.08.-26.08. Minicon

  • 01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26