Sicher hatte das Internet den größten Einfluss auf die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten 25 Jahre. Was als Spielzeug für Computernerds seinen Anfang nahm, wurde bald vielen zugänglich und ist inzwischen für die allermeisten völlig unverzichtbar. Die Veränderungen, die das Internet mit sich brachte, sind enorm; und inzwischen merken auch viele, dass die digitale Bilder- und Datenflut längst nicht nur Vorteile hat.
Das Überangebot an Informationen jeglicher Art überfordert einerseits, andrerseits setzt man den Overkill an Neuigkeiten inzwischen als Standard voraus und schafft es ohnehin kaum, aus dem sich immer schneller drehenden Karussell auszusteigen. Nur wer seine Seiten und Profile ständig füttert und aktualisiert, wird wahrgenommen, aber auch das, was wahrgenommen wird, bleibt in der inzwischen stark verringerten Aufmerksamkeitsspanne des Betrachters nur gerade so lange präsent, bis man es geliked hat und irgendwo das nächste Katzenvideo im Newsfeed aufploppt. Konstanz und Beständigkeit stehen nicht hoch im Kurs im Zeitalter digitaler Medien, die auf kontinuierlichen Wechsel und ständig neue Features ausgelegt sind.
Das ist natürlich alles bekannt und keine bahnbrechende Erkenntnis. Was mich aber in den letzten Jahren zunehmend verwundert: Wie kann es sein, dass dann Tätowierungen in dieser Zeit nach wie vor so beliebt sind, ja sogar ständig weiter Verbreitung erfahren?
Nicht falsch verstehen, ich hab ja nichts dagegen – aber logisch ist es auf den ersten Blick betrachtet ja nicht wirklich, oder? Warum entscheidet man sich für ein Hautbild, das sich ab dem heutigen Tag bis zum letzten Atemzug nicht mehr verändern wird, wenn alles andere in immer kürzeren Takten erneuert und aktualisiert werden muss – sei es das facebook-Profilbild, das Handy oder der Lebensabschnittspartner? Natürlich gibt es die Möglichkeit der Laserentfernung, aber die Befürchtung die vor einigen Jahren die Runde machte, dass sich diese neue Technologie zum High-Tech-Radiergummi entwickeln wird und Tattoos dadurch ebenso kurzlebig würden wie Snapchat-Einträge, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Tattoos bleiben auch heute noch der dauerhafte, permanente Hautschmuck, der sie schon zur Steinzeit waren. Denn ungeachtet der neuen, modernen Tattoo-Techniken, Farben und Stilrichtungen sind Tattoos immer noch genau das; eine kulturelle Äußerung des Menschen, an der er seit der Steinzeit fest hält, durch alle Zeiten, durch alle Kulturen.
Ist das vielleicht auch schon die Antwort? Sind Tattoos in einer Zeit, in der heute schon alles kalter Kaffee ist, was gestern noch hip und angesagt war, so was wie ein Anker der Verlässlichkeit, an dem man sich festhalten kann, wenn sonstige, als fest erachtete Bezugspunkte in der Timeline des Lebens immer weiter nach unten rutschen? Eine Erinnerung daran, dass es etwas in einem selbst gibt, das perfekt ist, so wie es ist, ohne ständig ein neues Update und Aktualisierungen zu benötigen?
Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Hört sich nett an, ob das aber der Grund ist, ob es überhaupt einen Grund gibt, der universell gültig ist oder ob jeder da seinen eigenen hat – wer bin ich, das zu beurteilen. Aber ne Überlegung ist es schon mal wert, oder? Das hier war jedenfalls meine.
text: Dirk-Boris Rödel
grafik: Jonas Bachmann
Sicher hatte das Internet den größten Einfluss auf die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten 25 Jahre. Was als Spielzeug für Computernerds seinen Anfang nahm, wurde bald vielen zugänglich und ist inzwischen für die allermeisten völlig unverzichtbar. Die Veränderungen, die das Internet mit sich brachte, sind enorm; und inzwischen merken auch viele, dass die digitale Bilder- und Datenflut längst nicht nur Vorteile hat.
Das Überangebot an Informationen jeglicher Art überfordert einerseits, andrerseits setzt man den Overkill an Neuigkeiten inzwischen als Standard voraus und schafft es ohnehin kaum, aus dem sich immer schneller drehenden Karussell auszusteigen. Nur wer seine Seiten und Profile ständig füttert und aktualisiert, wird wahrgenommen, aber auch das, was wahrgenommen wird, bleibt in der inzwischen stark verringerten Aufmerksamkeitsspanne des Betrachters nur gerade so lange präsent, bis man es geliked hat und irgendwo das nächste Katzenvideo im Newsfeed aufploppt. Konstanz und Beständigkeit stehen nicht hoch im Kurs im Zeitalter digitaler Medien, die auf kontinuierlichen Wechsel und ständig neue Features ausgelegt sind.
Das ist natürlich alles bekannt und keine bahnbrechende Erkenntnis. Was mich aber in den letzten Jahren zunehmend verwundert: Wie kann es sein, dass dann Tätowierungen in dieser Zeit nach wie vor so beliebt sind, ja sogar ständig weiter Verbreitung erfahren?
Nicht falsch verstehen, ich hab ja nichts dagegen – aber logisch ist es auf den ersten Blick betrachtet ja nicht wirklich, oder? Warum entscheidet man sich für ein Hautbild, das sich ab dem heutigen Tag bis zum letzten Atemzug nicht mehr verändern wird, wenn alles andere in immer kürzeren Takten erneuert und aktualisiert werden muss – sei es das facebook-Profilbild, das Handy oder der Lebensabschnittspartner? Natürlich gibt es die Möglichkeit der Laserentfernung, aber die Befürchtung die vor einigen Jahren die Runde machte, dass sich diese neue Technologie zum High-Tech-Radiergummi entwickeln wird und Tattoos dadurch ebenso kurzlebig würden wie Snapchat-Einträge, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Tattoos bleiben auch heute noch der dauerhafte, permanente Hautschmuck, der sie schon zur Steinzeit waren. Denn ungeachtet der neuen, modernen Tattoo-Techniken, Farben und Stilrichtungen sind Tattoos immer noch genau das; eine kulturelle Äußerung des Menschen, an der er seit der Steinzeit fest hält, durch alle Zeiten, durch alle Kulturen.
Ist das vielleicht auch schon die Antwort? Sind Tattoos in einer Zeit, in der heute schon alles kalter Kaffee ist, was gestern noch hip und angesagt war, so was wie ein Anker der Verlässlichkeit, an dem man sich festhalten kann, wenn sonstige, als fest erachtete Bezugspunkte in der Timeline des Lebens immer weiter nach unten rutschen? Eine Erinnerung daran, dass es etwas in einem selbst gibt, das perfekt ist, so wie es ist, ohne ständig ein neues Update und Aktualisierungen zu benötigen?
Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Hört sich nett an, ob das aber der Grund ist, ob es überhaupt einen Grund gibt, der universell gültig ist oder ob jeder da seinen eigenen hat – wer bin ich, das zu beurteilen. Aber ne Überlegung ist es schon mal wert, oder? Das hier war jedenfalls meine.
text: Dirk-Boris Rödel
grafik: Jonas Bachmann
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26