Tattoo oder nicht Tattoo? Das Dilemma der Entscheidungsfindung, und wie ich am Strand damit umgehe...
Ein humorvoller Einblick in die Gedanken und Zweifel, die Menschen vor dem Erhalt eines Tattoos durchleben.
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich über ein Thema sprechen, das so alt ist wie die Kunst des Tätowierens selbst: Die Entscheidung, sich ein Tattoo stechen zu lassen oder nicht. Das ist ein Dilemma, das viele von uns durchleben, wenn wir vor dem Tätowierstudio stehen, mit einem wilden Mix aus Vorfreude, Zweifeln und der drängenden Frage: "Ist das wirklich eine gute Idee?"
Lasst uns ganz ehrlich sein, Tätowierungen sind so viel mehr als nur Bilder auf der Haut. Sie sind Statements, Erinnerungen, Kunstwerke und manchmal auch Ausdruck einer Laune. Die Vorstellung, etwas so Dauerhaftes auf unserem Körper zu haben, kann eine Mischung aus Spannung und Angst hervorrufen – als stünden wir vor einem wackeligen Sprungbrett ins Unbekannte.
Der Traum von der coolen Tinte
Wir alle kennen diese Momente, in denen wir uns vorstellen, wie wir mit einem coolen Tattoo aussehen würden. Vielleicht ist es der Drache, der über den Rücken windet, oder das zarte Blumenmuster am Handgelenk. Die Vorstellung ist verlockend, und für einen Moment können wir uns schon in unserer "tätowierten" Haut sehen.
Die endlose Suche nach Bedeutung
Ein weiteres Dilemma ist die Frage nach der Bedeutung. Sollte ein Tattoo eine tiefgreifende Bedeutung haben oder einfach nur schön sein? Manche von uns haben die epische Geschichte hinter ihrem Tattoo parat, während andere sagen: "Ich fand es einfach cool." Beide Ansätze sind völlig in Ordnung. Denn am Ende des Tages geht es darum, wie das Tattoo zu uns und unserer Lebensgeschichte passt.
Und dann gibt es noch jene, die sich Tattoos aus purer Selbstironie stechen lassen. Ein lustiges Motiv, das eine Geschichte über den Hang zur Tollpatschigkeit erzählt, oder der unvergessliche Moment, als man versuchte, selbst Sushi zu machen und dabei kläglich scheiterte. Ja, solche Tattoos existieren, und sie sind wunderbar.
Tinte, Tricks und Toben
Aber wisst ihr was? In dieser bunten Welt der Tattoos gibt es keinen richtigen oder falschen Weg. Manchmal nehmen wir die Tinte ernst, manchmal nicht so sehr. Manchmal entscheiden wir uns für die Flügel eines Phönix, um unsere Verwandlung zu symbolisieren, und manchmal für einen Cheeseburger, weil der Hunger real ist.
In diesem Sinne, liebe Abenteurer, lasst uns das Dilemma umarmen. Tätowierungen sind wie das Leben selbst – ein wilder, bunter Ritt mit Höhen und Tiefen, Abzweigungen und Wendungen. Wenn wir uns am Ende für ein Tattoo entscheiden, lassen wir es zu einer Party auf unserer Haut werden – und laden alle Ängste ein, mitzutanzen.
Show me, show me, show me you love me
Sprechen wir über das ultimative Testgelände für ein frisch gestochenes Tattoo – Sand, Sonne und Salzwasser! Wir befinden uns bereits in den letzten Wochen des Sommers, also auf geht’s, ab in den Süden. Bereit für den wilden Ritt?
Da stehen wir also, am weißen Sandstrand, mit unserem brandneuen Kunstwerk auf der Haut. Wir fühlen uns wie Kunstwerke, die auf einem Open-Air-Kunstmarkt ausgestellt werden. Die Sonne lacht, die Wellen tanzen, und du hältst deine frisch tätowierte Schulter in einem Bogen, als wäre sie ein heiliger Schatz. Aber Moment mal, was ist mit Sonnenbrand? Und dem verfluchten Salzwasser?
Sonnencreme: Das heilige Elixier für die frisch Tätowierten.
Sonnencreme wird zum besten Freund, der deinem Tattoo verspricht, es vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu beschützen. Du schmierst und tupfst, als würdest du ein Kunstwerk restaurieren. Und dann die Frage: "Ist das genug? Oder brauche ich eine dicke Schicht wie eine Wand aus Sonnenschutz?"
Jetzt sind wir bereit für die ultimative Bühnenshow: das Enthüllen unseres brandneuen Tattoos vor einer versammelten Strandkulisse!
Strand-Exhibitionismus: Wenn Tinte zum Star wird
Stellt euch vor, ihr zieht am Strand eure Strandkleidung aus und lasst euer neues Tattoo zum ersten Mal im Rampenlicht erstrahlen. Nicht nur die Wellen klatschen Beifall, jeder Strandgänger scheint eine eigene Meinung über dein neues Tattoo zu haben. Es stiehlt die Show, sammelt Blicke und erzwingt Bewunderung. Leute tuscheln hinter vorgehaltener Hand, während ihr vorbeischlendert. Und während manche vielleicht denken, dass ihr verrückt seid, euer Tattoo so zur Schau zu stellen, fühlt ihr euch wie ein mutiger Tinten-Revolutionär, der die Normen der Strand-Ästhetik neu definiert. In diesem abenteuerlichen Sinne, meine unerschrockenen Tintenenthusiastinnen und -enthusiasten, ist das Leben mit einem neuen Tattoo am Strand eine wilde Mischung aus Farben, Exhibitionismus und mutigem Chaos. Eure Tinte wird zur Leinwand im Freiluftmuseum, und ihr seid der Kurator dieses schrägen Kunstwerks.Jeder Blick, den du erhaschst, fühlt sich an wie ein Urteil über deine Entscheidung. Aber hey, du hast es gewagt, du hast den Tattoo-Tornado überstanden, und du verdienst es, stolz zu sein!
Bis es dir dann irgendwann egal wird, was andere denken, und du dir gemütlich einen Aperol Sprizz an der Bar genehmigst. Die Sonne wirft einen Spotlight-Effekt auf dich und dein Tattoo. Und das ist gut so.
Die Rückkehr: Ein wildes Abenteuer in Erinnerung
Und dann, nach Sonne, Salz und Sand, kehrst du nach Hause zurück. Dein Tattoo hat die Reise überstanden, vielleicht ein bisschen gebräunter, ein bisschen schuppiger, aber definitiv reicher an Erlebnissen. Es ist wie eine Trophäe, die du auf deiner Haut trägst – eine Geschichte von Sonne, Sand und einer Portion Verrücktheit.
In diesem stürmischen Sinne, ihr Tattoo-Reisenden, lasst uns unsere Tattoos feiern, egal ob sie Sandkörner eingefangen haben oder nicht. Denn am Ende des Tages ist das Leben ein Abenteuer, und unsere Tattoos erinnern uns daran, dass wir mutig genug waren, uns dem Sturm zu stellen.
Text: Julian Bachman
Grafik: Jonas Bachmann
Tattoo oder nicht Tattoo? Das Dilemma der Entscheidungsfindung, und wie ich am Strand damit umgehe...
Ein humorvoller Einblick in die Gedanken und Zweifel, die Menschen vor dem Erhalt eines Tattoos durchleben.
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich über ein Thema sprechen, das so alt ist wie die Kunst des Tätowierens selbst: Die Entscheidung, sich ein Tattoo stechen zu lassen oder nicht. Das ist ein Dilemma, das viele von uns durchleben, wenn wir vor dem Tätowierstudio stehen, mit einem wilden Mix aus Vorfreude, Zweifeln und der drängenden Frage: "Ist das wirklich eine gute Idee?"
Lasst uns ganz ehrlich sein, Tätowierungen sind so viel mehr als nur Bilder auf der Haut. Sie sind Statements, Erinnerungen, Kunstwerke und manchmal auch Ausdruck einer Laune. Die Vorstellung, etwas so Dauerhaftes auf unserem Körper zu haben, kann eine Mischung aus Spannung und Angst hervorrufen – als stünden wir vor einem wackeligen Sprungbrett ins Unbekannte.
Der Traum von der coolen Tinte
Wir alle kennen diese Momente, in denen wir uns vorstellen, wie wir mit einem coolen Tattoo aussehen würden. Vielleicht ist es der Drache, der über den Rücken windet, oder das zarte Blumenmuster am Handgelenk. Die Vorstellung ist verlockend, und für einen Moment können wir uns schon in unserer "tätowierten" Haut sehen.
Die endlose Suche nach Bedeutung
Ein weiteres Dilemma ist die Frage nach der Bedeutung. Sollte ein Tattoo eine tiefgreifende Bedeutung haben oder einfach nur schön sein? Manche von uns haben die epische Geschichte hinter ihrem Tattoo parat, während andere sagen: "Ich fand es einfach cool." Beide Ansätze sind völlig in Ordnung. Denn am Ende des Tages geht es darum, wie das Tattoo zu uns und unserer Lebensgeschichte passt.
Und dann gibt es noch jene, die sich Tattoos aus purer Selbstironie stechen lassen. Ein lustiges Motiv, das eine Geschichte über den Hang zur Tollpatschigkeit erzählt, oder der unvergessliche Moment, als man versuchte, selbst Sushi zu machen und dabei kläglich scheiterte. Ja, solche Tattoos existieren, und sie sind wunderbar.
Tinte, Tricks und Toben
Aber wisst ihr was? In dieser bunten Welt der Tattoos gibt es keinen richtigen oder falschen Weg. Manchmal nehmen wir die Tinte ernst, manchmal nicht so sehr. Manchmal entscheiden wir uns für die Flügel eines Phönix, um unsere Verwandlung zu symbolisieren, und manchmal für einen Cheeseburger, weil der Hunger real ist.
In diesem Sinne, liebe Abenteurer, lasst uns das Dilemma umarmen. Tätowierungen sind wie das Leben selbst – ein wilder, bunter Ritt mit Höhen und Tiefen, Abzweigungen und Wendungen. Wenn wir uns am Ende für ein Tattoo entscheiden, lassen wir es zu einer Party auf unserer Haut werden – und laden alle Ängste ein, mitzutanzen.
Show me, show me, show me you love me
Sprechen wir über das ultimative Testgelände für ein frisch gestochenes Tattoo – Sand, Sonne und Salzwasser! Wir befinden uns bereits in den letzten Wochen des Sommers, also auf geht’s, ab in den Süden. Bereit für den wilden Ritt?
Da stehen wir also, am weißen Sandstrand, mit unserem brandneuen Kunstwerk auf der Haut. Wir fühlen uns wie Kunstwerke, die auf einem Open-Air-Kunstmarkt ausgestellt werden. Die Sonne lacht, die Wellen tanzen, und du hältst deine frisch tätowierte Schulter in einem Bogen, als wäre sie ein heiliger Schatz. Aber Moment mal, was ist mit Sonnenbrand? Und dem verfluchten Salzwasser?
Sonnencreme: Das heilige Elixier für die frisch Tätowierten.
Sonnencreme wird zum besten Freund, der deinem Tattoo verspricht, es vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu beschützen. Du schmierst und tupfst, als würdest du ein Kunstwerk restaurieren. Und dann die Frage: "Ist das genug? Oder brauche ich eine dicke Schicht wie eine Wand aus Sonnenschutz?"
Jetzt sind wir bereit für die ultimative Bühnenshow: das Enthüllen unseres brandneuen Tattoos vor einer versammelten Strandkulisse!
Strand-Exhibitionismus: Wenn Tinte zum Star wird
Stellt euch vor, ihr zieht am Strand eure Strandkleidung aus und lasst euer neues Tattoo zum ersten Mal im Rampenlicht erstrahlen. Nicht nur die Wellen klatschen Beifall, jeder Strandgänger scheint eine eigene Meinung über dein neues Tattoo zu haben. Es stiehlt die Show, sammelt Blicke und erzwingt Bewunderung. Leute tuscheln hinter vorgehaltener Hand, während ihr vorbeischlendert. Und während manche vielleicht denken, dass ihr verrückt seid, euer Tattoo so zur Schau zu stellen, fühlt ihr euch wie ein mutiger Tinten-Revolutionär, der die Normen der Strand-Ästhetik neu definiert. In diesem abenteuerlichen Sinne, meine unerschrockenen Tintenenthusiastinnen und -enthusiasten, ist das Leben mit einem neuen Tattoo am Strand eine wilde Mischung aus Farben, Exhibitionismus und mutigem Chaos. Eure Tinte wird zur Leinwand im Freiluftmuseum, und ihr seid der Kurator dieses schrägen Kunstwerks.Jeder Blick, den du erhaschst, fühlt sich an wie ein Urteil über deine Entscheidung. Aber hey, du hast es gewagt, du hast den Tattoo-Tornado überstanden, und du verdienst es, stolz zu sein!
Bis es dir dann irgendwann egal wird, was andere denken, und du dir gemütlich einen Aperol Sprizz an der Bar genehmigst. Die Sonne wirft einen Spotlight-Effekt auf dich und dein Tattoo. Und das ist gut so.
Die Rückkehr: Ein wildes Abenteuer in Erinnerung
Und dann, nach Sonne, Salz und Sand, kehrst du nach Hause zurück. Dein Tattoo hat die Reise überstanden, vielleicht ein bisschen gebräunter, ein bisschen schuppiger, aber definitiv reicher an Erlebnissen. Es ist wie eine Trophäe, die du auf deiner Haut trägst – eine Geschichte von Sonne, Sand und einer Portion Verrücktheit.
In diesem stürmischen Sinne, ihr Tattoo-Reisenden, lasst uns unsere Tattoos feiern, egal ob sie Sandkörner eingefangen haben oder nicht. Denn am Ende des Tages ist das Leben ein Abenteuer, und unsere Tattoos erinnern uns daran, dass wir mutig genug waren, uns dem Sturm zu stellen.
Text: Julian Bachman
Grafik: Jonas Bachmann
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26