Endlich! Im Mai erscheint der langersehnte Nachfolger von „Breath of Wild“, das Computerspiel der magischen Welt von Prinzessin Zelda. Das Spiel heißt „Tears of the Kingdom“ und erscheint am 12. Mai 2023. Link, der Freund von Prinzessin Zelda, der sich auf den Weg macht, um sie und ihr Reich zu retten, darf sich in der neuen Ausgabe des Spiels häufiger als bisher in luftige Höhen begeben. Link gleitet mit seinem Flugapparat, so ist es im Trailer schon zu sehen, durch die Winde von Hyrule. Das Spiel baut dabei auf den grafischen Look des Vorgängers, doch wirkt es mit der Welt aus Luft und Licht deutlich ambitionierter und epischer.
Zelda ist ein kulturelles Phänomen, das die Herzen vieler Spieler und Fans auf der ganzen Welt erobert hat. Es ist eine langjährige Serie von Action-Adventure-Videospielen, die von Nintendo entwickelt wurde. Das erste Spiel, „The Legend of Zelda“, wurde 1986 veröffentlicht. Die Serie hat Dutzende von Spielen, Spin-offs und eine animierte TV-Show hervorgebracht.
Die Serie ist bekannt für ihre fesselnde Fantasy-Welt, einfallsreiche Rätsel und spannende Kämpfe. Die Charaktere und Geschichten von Zelda sind auch zu beliebten Ikonen geworden, die Cosplay, Fan-Kunst und eine blühende Fan-Community inspirieren. Die Serie wurde so erfolgreich, dass sie in die World Video Game Hall of Fame aufgenommen wurde.
Die Charaktere von Zelda, die Bilder und Symbole, ja die gesamte virtuelle Welt, wurden auch ein wichtiger Impulsgeber für Tattoo-Ästhetiken. Wir von Tattoo-Anansi haben erst kürzlich ein Zelda-Tattoo gestochen.
Für Zelda-Tattoos gibt es meistens zwei unterschiedliche Richtungen. Eine davon bezieht sich auf die gruselige und düstere Welt aus „Twilight Princess“. In diesem Spiel zeigen sich die Welt und ihre Protagonisten dunkel, farblos und expressiv.
Die andere Richtung geht auf die kindlich naive Welt aus „The Legend of Zelda: The Wind Waker”. Hier geht es bunter, witziger und niedlicher zu. Dementsprechend werden auch die Tattoos gestaltet und gestochen.
Ein kleines Tattoo, das für die Verbundenheit mit Zelda steht, ist das Triforce Zeichen. Das Triforce, auch Goldenes Dreieck oder Macht der Götter genannt, ist das heilige Emblem des Videospiels „The Legend of Zelda“, das von drei Gottheiten geschaffen wurde:
Diese drei Elemente bilden das Triforce, dank dessen heiliger Macht das Königreich Hyrule existiert. Für ein Tattoo mit diesem Symbol, gilt es die spezielle Ausrichtung zu beachten:
Wenn du Boss-Mentalität ausdrücken willst, so wie sie im Spiel Ganondorf darstellt, tätowiere dir ein Triforce, in dem das obere Dreieck betont ist. Wenn deine Top-Qualität Weisheit sein soll, wie bei Zelda, betone das untere linke Dreieck.Und soll wie bei Link die jugendliche Stärke symbolisiert werden, ist im Triforce-Tattoo das untere rechte Dreieck ausgefüllt. Das Triforce kann in jeder Größe und an jeder Stelle am Körper platziert werden.
Der Erfolg virtueller Welten spiegelt sich auch in unseren Tattoo-Motiven wider. Das Coolste an der Wahl eines Tattoos aus der Spielserie Zelda ist, dass es so viele verschiedene Designs, so viele verschiedene Charaktere und so viele verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten gibt. Du kannst dich zum Beispiel für den fast fotorealistischen Link aus den neueren Videospielen entscheiden, für eine 8-Bit-Version der älteren Generation, oder für einen Mischmasch aus verschiedenen Symbolen, Waffen und anderen Gegenständen aus dem Spiel. So lässt sich manches Augenzwinkern bei den Zelda-Fans hervorrufen.
Die Verbindung zwischen Tattoos und Videospielen ist ziemlich stark. Es gibt auch viele Videospiele, die Tattoos als Teil ihrer Charaktere oder als Teil des Spiels verwenden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Tattoos und Videospiele zusammenkommen können:
Insgesamt können Tattoos und Videospiele auf vielfältige Weise miteinander verbunden sein und die Kultur des jeweils anderen bereichern.
Text: Julian Bachmann
Grafik: Jonas Bachmann
Endlich! Im Mai erscheint der langersehnte Nachfolger von „Breath of Wild“, das Computerspiel der magischen Welt von Prinzessin Zelda. Das Spiel heißt „Tears of the Kingdom“ und erscheint am 12. Mai 2023. Link, der Freund von Prinzessin Zelda, der sich auf den Weg macht, um sie und ihr Reich zu retten, darf sich in der neuen Ausgabe des Spiels häufiger als bisher in luftige Höhen begeben. Link gleitet mit seinem Flugapparat, so ist es im Trailer schon zu sehen, durch die Winde von Hyrule. Das Spiel baut dabei auf den grafischen Look des Vorgängers, doch wirkt es mit der Welt aus Luft und Licht deutlich ambitionierter und epischer.
Zelda ist ein kulturelles Phänomen, das die Herzen vieler Spieler und Fans auf der ganzen Welt erobert hat. Es ist eine langjährige Serie von Action-Adventure-Videospielen, die von Nintendo entwickelt wurde. Das erste Spiel, „The Legend of Zelda“, wurde 1986 veröffentlicht. Die Serie hat Dutzende von Spielen, Spin-offs und eine animierte TV-Show hervorgebracht.
Die Serie ist bekannt für ihre fesselnde Fantasy-Welt, einfallsreiche Rätsel und spannende Kämpfe. Die Charaktere und Geschichten von Zelda sind auch zu beliebten Ikonen geworden, die Cosplay, Fan-Kunst und eine blühende Fan-Community inspirieren. Die Serie wurde so erfolgreich, dass sie in die World Video Game Hall of Fame aufgenommen wurde.
Die Charaktere von Zelda, die Bilder und Symbole, ja die gesamte virtuelle Welt, wurden auch ein wichtiger Impulsgeber für Tattoo-Ästhetiken. Wir von Tattoo-Anansi haben erst kürzlich ein Zelda-Tattoo gestochen.
Für Zelda-Tattoos gibt es meistens zwei unterschiedliche Richtungen. Eine davon bezieht sich auf die gruselige und düstere Welt aus „Twilight Princess“. In diesem Spiel zeigen sich die Welt und ihre Protagonisten dunkel, farblos und expressiv.
Die andere Richtung geht auf die kindlich naive Welt aus „The Legend of Zelda: The Wind Waker”. Hier geht es bunter, witziger und niedlicher zu. Dementsprechend werden auch die Tattoos gestaltet und gestochen.
Ein kleines Tattoo, das für die Verbundenheit mit Zelda steht, ist das Triforce Zeichen. Das Triforce, auch Goldenes Dreieck oder Macht der Götter genannt, ist das heilige Emblem des Videospiels „The Legend of Zelda“, das von drei Gottheiten geschaffen wurde:
Diese drei Elemente bilden das Triforce, dank dessen heiliger Macht das Königreich Hyrule existiert. Für ein Tattoo mit diesem Symbol, gilt es die spezielle Ausrichtung zu beachten:
Wenn du Boss-Mentalität ausdrücken willst, so wie sie im Spiel Ganondorf darstellt, tätowiere dir ein Triforce, in dem das obere Dreieck betont ist. Wenn deine Top-Qualität Weisheit sein soll, wie bei Zelda, betone das untere linke Dreieck.Und soll wie bei Link die jugendliche Stärke symbolisiert werden, ist im Triforce-Tattoo das untere rechte Dreieck ausgefüllt. Das Triforce kann in jeder Größe und an jeder Stelle am Körper platziert werden.
Der Erfolg virtueller Welten spiegelt sich auch in unseren Tattoo-Motiven wider. Das Coolste an der Wahl eines Tattoos aus der Spielserie Zelda ist, dass es so viele verschiedene Designs, so viele verschiedene Charaktere und so viele verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten gibt. Du kannst dich zum Beispiel für den fast fotorealistischen Link aus den neueren Videospielen entscheiden, für eine 8-Bit-Version der älteren Generation, oder für einen Mischmasch aus verschiedenen Symbolen, Waffen und anderen Gegenständen aus dem Spiel. So lässt sich manches Augenzwinkern bei den Zelda-Fans hervorrufen.
Die Verbindung zwischen Tattoos und Videospielen ist ziemlich stark. Es gibt auch viele Videospiele, die Tattoos als Teil ihrer Charaktere oder als Teil des Spiels verwenden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Tattoos und Videospiele zusammenkommen können:
Insgesamt können Tattoos und Videospiele auf vielfältige Weise miteinander verbunden sein und die Kultur des jeweils anderen bereichern.
Text: Julian Bachmann
Grafik: Jonas Bachmann
30.06.-02.07. Summer Tattoo Festival No.8
05.08.-06.08. Garda Tattoo Event
18.08.-20.08. Tunjo Tattoo Fest
15.09.-17.09. Millennium Tattoo Show No.6
15.09.-17.09. Cagliari Tattoo Convention No.13
22.09.-24-09. Bergamo Tattoo Expo
22.09.-24-09. Torino Tattoo Convention No.12
29.09.- 01.10. Urban Land Tattoo Expo Roma
29.09.-01.10. Mima Tattoo Convention No.5
13.10.-15.10. Genova Tattoo Convention No.16
14.10.-15.10. Roma Tattoo Expo No.23
20.10.-22-10. Ferrara Tattoo Convention No.5
27.10.-29.10. Passion Art Tattoo Convention Bolzano No.16
04.11.-05.11. Chiuduno Tattoo Weekend
10.11.-12.11. Ancona Tattoo Expo No.2
10.11.-12.11. Palermo Tattoo Convention No.9
11.11.-12.11. Trieste International Tattoo Expo No.14
11.11.-12.11. Catania Tattoo Convention No.5
01.12.-03.12. Florence Tattoo Convention No.13
08.12.-10.12. East Coast Tattoo Convention No.17
16.06.-18.06. Anime Tattoo Expo, Fire de Barcelona
30.06.-02.07.23 Asturias Tattoo Expo No.8
08.09.-10.09. Ibiza Tattoo Convention No.4
15.09.-17.09. Gaia Tattoo Expo No.3
06.10.-08.10. Barcelona Tattoo Expo No.26
27.10.-29.10. Alicante Tattoo Convention No.5
03.11.-05.11. Pamplona Tattoo Expo No.5
08.07.-09.07 . Bristol Tattoo Convention
22.07.-23.07 . Ink And Oil Tattoo Convention
29.07.-30.07. Great Western Tattoo Show
19.08.-20.08. Cornwall’s Tattoo Convention
19.08.-20.08. Tatcon Blackpool
26.08.-27.08. Big London Tattoo Show
16.09.-17.09. Buckley Ink Tattoo Convention
23.09.-24.09. Sheffield Tattoo Festival
30.09.-01.10. Tattoo Trojans Doncaster Tattoo Convention
07.10.-08.10. Locked up Tattoo Convention
14.10.-15.10. Halloween Tattoo Bash
11.11.-12.11. Wrexham Tattoo Show
02.09.-03.09. Tattoonika
14.10.-15.10. Wildstyle & Tattoo Messe Kapfenburg
21.10.-22.10. Wildstyle & Tattoo Messe Linz
28.10.-29.10. Wildstyle & Tattoo Messe Salzburg
01.09.-03.09. Lugano TI – Tattoo Convention No.24
16.06.-18.06. Epinal Tattoo Show
17.06.-18.06. Asian Festival Tattoo Show
01.07.-02.07. Caen Tattoo Show
08.07.-09.07. Rock Tattoo Spirit
15.07.-16.07. Sermaize Tattoo Convention
19.08.-20.08. Deauvile Tattoo Festival
01.09.-03.09. Montauban Tattoo Show
01.09.-03.09. Ink’n’Roll Chateauroux Tattoo Festival
02.09.-03.09. The 70’s Tattoo Show
09.09.-10.09. Jura Ink Park
09.09.-10.09. Dentelle Ink Alençon
09.09.-10.09. Champagne Tattoo Event
09.09.-10.09. Limoges Tattoo Show
15.09.-17.09. Univers Tattoo Convention
16.09.-17.09. Circus Tattoo Show
16.09.-17.09. Kustom Festival & Tattoo
16.09.-17.09. Perpignan Tattoo Convention
22.09.-24.09. Nantes Tattoo Convention
23.09.-24.09. Isere Tattoo Show
23.09.-24.09. Girl Ink Tattoo Show
30.09.-01.10. Perigueux Tattoo Expo
30.09.-01.10. La Maison d’Encre
07.10.-08.10. Convention Tatouage de Bourges
14.10.-15.10. Poitiers Tattoo Convention
13.10.-15.10. Chalons en Champagne Tattoo Show
20.10.-22.10. Evian Tattoo Show
21.10.-22.10. Biarritz Tattoo Fest
21.10.-22.10. Fabulous Tiki Weekend
21.10.-22.10. Bourg-en-Bresse Tattoo Convention
21.10.-22.10. The Team Miss P’ink Tattoo
28.10.-29.10. Cahors Tattoo & Geek
03.11.-05.11. Sugar Ink Tattoo Convention
11.11.-12.11. Love Tattoo Festival
18.11.-20.11. Potopistons Tattoo Convention
18.11.-19.11. Salon du Tatouage Clermont
25.11.-26.11. Troyes Tattoo Convention
01.12.-03.12. Merry Christmas Tattoo Show
02.12.-03.12. Nohell Tattoo Show
02.12.-03.12. Tarn Tattoo Convention
22.09.-24.09. Hans Christian Andersen Tattoo Convention No.6
27.10.-29.10. Nordic Ink Festival No.12
16.09.-17.09. Bulgaria Tattoo Expo VIII
25.08.-27-08. INKJUNX
02.09.-03.09. Craboutcha Tattoo Festival
02.09.-03.09. Tox Cit’Ink No.10
23.09.-24.09. Brügge Tattoo Convention No.2
07.10.-08.10. Skin Art Expo No.14
14.10.-15-10. Mons Tattoo Convention No.5
28.10.-29.10. Hasselt Tattoo Convention No.2
28.10.-29.10. Kempen Tattoo Convention No.3
10.11.-12.11. Brüssel Tattoo Convention No.13
16.09.-17.09. Haná Tattoo Expo No.5
18.11. Pardubice Tattoo Event No.8
28.07.-30.07. Maiden City Tattoo Convention No.11
29.09.-01.10. Dublin Tattoo Convention No.22
21.10.-22-10. Wild Atlantic Tattoo Show
25.08.-27.08. Baltic Tattoo Convention No.5 ^
21.10.-23.10. Vianden Tattoo Convention No.23
15.07.-16.07. Ink Panthers Tattoo Convention No.2
15.09.-17.09. Amsterdam Tattoo Convention No.17
23.09.-24.09. Ink and Cutz Tattoo Convention No.6
01.07.-02.07. Warsaw Tattoo Convention No.10
02.09.-03.09. Katowice Tattoo Konwent
16.09.-17.09. Opole Tattoo Expo No.5
14.10.-15.10. Hagen Tattoo Convention
25.11.-26.11. Lodz Tattoo Konwent
05.10.-08.10. Lisbon Tattoo Rock Fest No.16
01.09.-03.09. Constanta Tattoo Convention
20.10.-22-10. Bucharest Tattoo Convention No.11
06.08.-13.08. Ink Needle Tattoo Convention
25.08.-26.08. Minicon
01.09.-03.09. Stockholm Ink Bash Tattoo Convention No.26